![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Vermutliche Verschlüsselungs-Trojaner auf Verschlüsselden Festplatte.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Vermutliche Verschlüsselungs-Trojaner auf Verschlüsselden Festplatte. Erst mal sorry wegen meine mangelhaftes Deutsch, ich kann English perfekt, aber versuche es mal auf Deutsch. Wie viele Leute hier habe ich auch gestern eine Laptop bekommen, die genau diese Weiße Bildschirm mit Verbindungsversuch anzeigen. Hab sofort erst meine CT CD eingelegt und versucht es zu entfernen. Es ging, aber beim neustart war ich wieder Infiziert. Im Linux Umgebung muss ich allerdings immer die Festplatte mit Truecrypt einbinden. Die Festplatte hat allerdings 3 Partitionen, und ich kann nur 2 davon sehen, meine erste Problem. 1 Partition = Asus boot Partition mit fastboot software 2 Partition = C: mit Windows und Programme 3 Partition = D: mit Daten und auch Benutzer Ordner von Windows Also im Linux Umgebung könnte ich leider die Virus nicht erwischen, egal mit Avira, BitDefender oder ClamAV. Ich habe es mehrmals gefunden und gelöscht, aber immer nach eine neustart ist es wieder erscheint. Heute morgen geht den abgesicherte Version noch mit Netzwerk und habe ich Malwarebytes laufen lassen(keine fund), CClean und endlich auch Avira entfernt und eine registry clean von Avira selbst laufen lassen. Nach eine neustart gerade eben ist meine abgesicherte Windows nun auch mit den herrliche Weiße Bildschirm bestückt. Jetzt bin ich am ende, Der OTLPE CD boot auch nicht (Fehler meldung: A problem has been detecte and Windows has been shut down to prevent damage to your computer) Ich habe auch probiert mit den BIOS umstellung auf IDE nach es auf AHCPI war.. trotzdem nicht. ![]() Ich bin jetzt am ende... kann jemand mich mit diesem Horror helfen? Win 7 Pro 64bit |
Themen zu Vermutliche Verschlüsselungs-Trojaner auf Verschlüsselden Festplatte. |
anzeige, asus, avira, bildschirm, bios, bitdefender, boot, computer, defender, deutsch, down, fehler, festplatte, gelöscht, infiziert., laptop, linux, malwarebytes, meldung, netzwerk, neustart, ordner, registry, shut down, version, virus, windows |