Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 27.01.2012, 12:42   #1
markusg
/// Malware-holic
 
BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich? - Standard

BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?



nein, die rechtslage ist nicht umstritten, zumindest von anbieter seite ist es klar, dass sie illegale inhalte dort hochladen.
und natürlich muss man da ne moralische diskusion führen, denn wer nicht bereit ist für erbrachte leistungen zu zahlen, muss sich nicht wundern, zumal er ja auch mit den besuchen auf solchen streaming seiten, den besitzer dieser millionen von € in die kasse spühlt.
also selbst wenn man der meinung ist, die filmindustrie, oder sonstige verdienen zu viel, aber trotzdem im gegenzug dazu bereit ist, irgendwelchen dubiosen geschäftemachern geld in die kasse zu spülen, sollte mal sein weltbild überdenken.
außerdem ist es logisch das es dann auf solchen seiten zu problemen kommt, denn wer solche inhalte anbietet hat kein problem, eure pcs zu missbrauchen.

blackhole analyse:
https://www.info-point-security.com/...-toolkits.html
kurz um, das ganze funktioniert am ende durch drive by downloads
Drive-by-Download
__________________
-Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten:
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Anleitung:
http://markusg.trojaner-board.de
Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Wenn Ihr uns unterstützen möchtet

Alt 27.01.2012, 13:49   #2
bowflow
 
BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich? - Standard

BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?



Zitat:
Zitat von markusg Beitrag anzeigen

blackhole analyse:
https://www.info-point-security.com/security-themen/malware-viren-spam-phishing/item/6120-symantec-security-labs-analyse-des-blackhole-exploit-toolkits.html
kurz um, das ganze funktioniert am ende durch drive by downloads
Drive-by-Download
Danke für die Links! Besonders der zweite war ja mal interessant zu lesen, wie sowas passiert (auch wenn ich nur den generellen Ablauf verstanden habe, nicht den genauen Code :-)
Naja, bestätigt aber irgendwie meine Meinung, dass wohl die meisten Infektionen vermutlich auf schlichte Updatemuffeligkeit zurückzuführen sind...


Die Diskussion um Legalität des schauens (nicht uploadens!) von Videostreams ist für mich einfach eine Farce. Wenn ein Typ wie Kim Dotcom 150 Mio mit diesen Seiten (megaupload) in wenigen Jahren verdient ist das natürlich mist. Wenn ich aber in der Automatenvideothek 100m weiter zwischen 1 Euro und 1,5 Euro für aktuelle Filme zahle, wobei hier immerhin noch Raummiete etc fällig wird und kein blöder Video-On-Demand Anbieter es mal hinbekommt mir dieses Angebot zum selben Preis zu bieten (sie sind alle teurer und haben oft weniger Angebot), dann muss ich einfach sagen, dass die Filmindustrie selbst schuld ist. Ich habe mehr komfort auf illegalen stremaing-Seiten, allein diese Tatsache ist doch schon bezeichnend. Die Tatsache dass mitlerweile für viele Firmen Abmahnungen eine wesentliche Einnahmequelle geworden sind, anstatt selbst wirklich mal eine Anspruchsvolle Video-on-Demand Seite auf die Beine zu stellen, dass ist schon bemerkenswert und für mich moralisch keineswegs besser als ein Kim-Dotcom-Geschäftsmodell....
Ich habe meine Automatenvideothek um die Ecke, aber für viele andere ist der nächste Automat eben 3,4,5 km oder noch weiter entfernt. Also wenn ich die Füße hochlegen will und nen Film schauen dann ist mir das zu weit entfernt, da kann ich die Leute schon verstehen. Aber ich bin mir sicher, dass sehr viele dieser Leute gerne auf Stress den sie alternativ auf Seiten wie kinolalala.xxx oder movielalalaa.xxx (hängende Filme, schlechte Qualität, Abbrüche, Trojaner) für 1,5 Euro/pro Film (wie bei meiner Automatenvideothek hier vor Ort) sofort bereit wären zu zahlen. Die Filmindustrie behauptet, für so wenig Geld wäre das nicht realisierbar, probiert es aber auch gar nicht ernsthaft. Das es wohl doch geht zeigt mir der Automat hier, der Betreiber verdient schließlich seit Jahren...
Und letztendlich zeigt mir die schlichte Anzahl an illegalen downloads, dass vermutlich sehr viele gutbürgerliche Leute das auch machen. Soll man sie alle einsperren oder sollte man nicht vielleicht mal endlich die Nachfrage auf legalem bedienen, die offensichtlich da ist ? Das ist eine moralische Frage die sich die Industrie vielleicht mal stellen muss.
__________________


Antwort

Themen zu BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?
bildschirm, einfach, entfernung, euro, gen, google, lange, leute, nichts, nutzt, quelle, scan, scanner, sicherheitslücke, sicherheitsupdate, tan, verbreitet, virenscan, virenscanner, wichtiger, windows, windows update, woche, zahlen




Ähnliche Themen: BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?


  1. Kripo warnt vor neuartigem Trojaner, der sich per SMS über Handys verbreitet und finanziellen Schaden anrichten kann
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 15.11.2014 (6)
  2. Windows 7 - Inkasso Fakemail Datei geöffnet. Verbreitet sich ein getarnter Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.08.2013 (15)
  3. 2x | Windows 7 - Inkasse Fakemail Datei geöffnet. Trojaner verbreitet sich?
    Mülltonne - 23.08.2013 (1)
  4. Was denken sich eigentlich die Adware-Schreiber
    Diskussionsforum - 03.07.2013 (5)
  5. Wurm verbreitet sich auf Tumblr
    Nachrichten - 03.12.2012 (0)
  6. Unbekanntes Script verbreitet sich auf Kundenseite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.08.2012 (8)
  7. Skypevirus: Kontrolliert und verbreitet sich selber...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2011 (1)
  8. Msn Virus verbreitet sich
    Log-Analyse und Auswertung - 28.02.2011 (1)
  9. Demo zu Twitter-Sicherheitslücke verbreitet sich rasant [2.Update]
    Nachrichten - 21.09.2010 (0)
  10. Demo zu Twitter-Sicherheitslücke verbreitet sich rasant
    Nachrichten - 21.09.2010 (0)
  11. MSN Virus (verbreitet sich über Link)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2010 (12)
  12. Trojaner verbreitet sich über neue Windows-Lücke
    Nachrichten - 15.07.2010 (0)
  13. Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.06.2010 (5)
  14. Exploit für neue Flash-Lücke verbreitet sich schnell
    Nachrichten - 10.06.2010 (0)
  15. Virus verbreitet sich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2010 (12)
  16. Unbekannter Virus oder Trojaner der sich selbst verbreitet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2007 (3)
  17. Eicar verbreitet sich im Netzwerk ???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2004 (8)

Zum Thema BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich? - nein, die rechtslage ist nicht umstritten, zumindest von anbieter seite ist es klar, dass sie illegale inhalte dort hochladen. und natürlich muss man da ne moralische diskusion führen, denn wer - BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich?...
Archiv
Du betrachtest: BKA-Trojaner, wie verbreitet er sich eigentlich? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.