Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 27.11.2011, 23:20   #1
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



Hy,

Nette Anleitung, aber wir haben dafür schon unsere Wege. Geht einfacher ^^

Zitat:
Übrigens eine schlaue Idee von den Trollos denen wir den ganzen Mist zu "verdanken" haben: Der Internet-Explorer ist so tief in die Verzeichnisstruktur von Windows integriert dass er sich gar nicht daraus herauslösen läßt ohne damit die Stabilität des ganzen Systems zu gefährden
Der Internet Explorer ist Teil des Systems und sollte nicht einfach mal so deinstalliert werden.


Zitat:
Es war aber Glück im Spiel. Vielleicht klappt es auch bei anderen Betroffenen.
Was bei dir Funktioniert, bedeutet noch lange nicht, dass es bei anderen auch klappt oder nicht "ins Verderben" führt.

Zitat:
Im Hintergrund wurden ein Dutzend Internet-Explorer-Prozesse geöffnet - das dauert.
Ich denke dass der Schädling den IE benutzt um tätig zu werden.
Wüsste ich jetzt nicht, aber kann auch andere Gründe haben.


Zitat:
Ich hatte „autoruns“ auf dem PC installiert.
Ich nicht, also sollte man sowas nicht als Allgemeine Lösung bezeichnen.


Ich bin definitiv kein Freund dieser "vielleicht klappts" Anleitungen und werde diese auch nicht dulden, schon garnicht wenn man glaubt, das es mit der Deinstallation einer Systemkomponente behoben ist.
__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 28.11.2011, 01:29   #2
Bisku
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



"Ich bin definitiv kein Freund dieser "vielleicht klappts" Anleitungen und werde diese auch nicht dulden, schon garnicht wenn man glaubt, das es mit der Deinstallation einer Systemkomponente behoben ist."

Ich glaube nicht dass es mit der Deinstallation einer Systemkomponente behoben ist. Aber es ist ein Weg um verzweifelten Computerbenutzern den Weg zu Ihren Daten zu ermöglichen.




"Ich hatte „autoruns“ auf dem PC installiert.
"Ich nicht, also sollte man sowas nicht als Allgemeine
Lösung bezeichnen."
Hatte ich in diesem Board an anderer Stelle gelesen
dass es keine "Über-Alles-Lösung" gibt. Aber dann
wäre ja mein Ansatz auch gar nicht von vornherein
unqualifiziert.


"Übrigens eine schlaue Idee von den Trollos denen wir den
ganzen Mist zu "verdanken" haben: Der Internet-
Explorer ist so tief in die Verzeichnisstruktur von
Windows integriert dass er sich gar nicht daraus
herauslösen läßt ohne damit die Stabilität des ganzen
Systems zu gefährden."
"Der Internet Explorer ist Teil des Systems und sollte
nicht einfach mal so deinstalliert werden."
Das wollte ich damit gesagt haben.



Du sitzt am längeren Hebel und hast definitiv mehr
Ahnung von den Dingen die wir hier besprechen. Nur
wäre mein Beitrag einer der anderen Benutzern
weiterhelfen könnte. Wenn Du Ihn allerdings löschst...
__________________


Alt 04.12.2011, 21:28   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



Zitat:
Zitat von Larusso Beitrag anzeigen
Der Internet Explorer ist Teil des Systems und sollte nicht einfach mal so deinstalliert werden.
Hier hat Larusso wirklich Recht. Der IE ist u.a. auch zuständig für Updates. Wenn den IE killt wird, hat man irgendwann ein absolut veraltetes System. Das kann aber auch nicht das Ziel sein
Den Rest hat Larusso schon gepostet.
__________________
__________________

Alt 08.12.2011, 20:19   #4
DV-Opa
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



Hallo Bisku,

Deine Vorgehensweise beim Auschalten dieses Trojaners ist m.E. ganz OK für alle, die später den IE nicht mehr brauchen.

Ich habe das Problem, dass nach ordnungsgemäßer Beseitigung des Trojaners mit Anti-Malware von Malwarebytes beim Anmelden in SKYPE ein Fehler auftritt, den ich an Microsoft melden soll. (Hilft natürlich nicht kurzfristig)

Lese nun in den Foren von SKYPE, dass solche Fehler meistens ihre Ursache in der Kommunikation von SKYPE mit IE haben. Vielleicht kannst Du mal testen, ob bei Dir SKYPE problemlos läuft.

MfG und herzlichen Dank vorab

DV-Opa

Alt 11.12.2011, 02:15   #5
Bisku
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



Hallo, DV-Opa!

Ich hätte gerne eine interessante Antwort für Dich. Doch ich benutze kein SKYPE.




Noch eine Anmerkung zur "De-Installation" von Internet-Explorer:

In meinem ursprünglichem Beitrag hatte ich den Punkt 1.) an einer anderen Stelle im Internet gefunden.
Den habe ich mit der Funktion "Kopieren" so übernommen.
Dort ist einmal von "Deinstallieren" und dann wieder von "Deaktivieren" des IE die Rede.
- Das ist meines Erachtens die Ursache für einen Teil der Irritationen die in dieser Diskussion aufgekommen sind.

Hierzu ein Zitat das auf der Seite von PC-Welt erschienen ist:
"......Denn wie man in einem Weblog nachlesen kann, gibt es im Windows-Features-Dialog die Möglichkeit, den Internet Explorer 8 zu deaktivieren. Zumindest steckt diese Möglichkeit in der kürzlich in the wild entdeckten Build 7048 von Windows 7.
...........
Experten gehen mittlerweile davon aus, dass sich der Internet Explorer 8 keineswegs komplett aus Windows 7 entfernen lässt, sondern lediglich die Exe-Datei zum Starten des IE gelöscht wird. Der Microsoft-Browser verschwindet dann zwar aus dem Startmenü, doch seine vielen Verknüpfungen und Einbindungen sowie die gemeinsam mit Windows genutzten Bibliotheken bleiben auf dem Windows 7-Betriebssystem erhalten. Ein komplettes Entfernen des IE mit allen seinen - auch unsichtbaren - Komponenten erscheint Technikexperten angesichts der tiefen, weit reichenden Integration des IE in Windows nahezu unmöglich.
Ganz offensichtlich scheint es Microsoft nur darum zu gehen, Wettbewerbshüter und die EU-Kommission zufrieden zu stellen und den Eindruck zu erwecken, Internet Explorer und Windows-Betriebssystem würden nicht gebündelt vertrieben.
Von Microsoft gibt es hierzu in den USA aber bisher keine Stellungnahme."


Nicht die DEINSTALLATION,
Das DEAKTIVIEREN des Internet-Explorers im Startmenü hat bei mir ausgereicht um wenigstens die normalen Funktionen wiederherzustellen.
Mein System ist bis zum heutigen Tage vor einer Fehlfunktion verschont geblieben.


Geändert von Bisku (11.12.2011 um 02:40 Uhr)

Alt 13.12.2011, 21:27   #6
DieNeue
 
Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Standard

Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten



Ich bin diesem Trojaner auf ähnliche Weise entgegen getreten, allerdings ohne etwas zu deinstallieren.

Aber es wie gesagt eine Glückssache, im richtigen Moment auf die Tasten zu drücken um den Taskmanager zu öffnen.

Als er dann einmal offen war, habe ich über "Neuer Task" Mbam" gestartet, welches dann auch fündig würde.

Anschliessend habe ich den CCleaner auf die gleiche Weise gestartet und ausgeführt.

Neustart durchgeführt, und die Ukash-Sperre war weg, und AV, Mbam haben auch nichts mehr gefunden.

Antwort

Themen zu Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten
anwendungen, automatisch, beim starten, desktop, explorer.exe, folge, frage, gen, hintergrund, internet explorer, internet-explorer, klicke, merkwürdig, mozilla, neu, neuer, pcs, programme, schädling, sicherheit, startet, strg, system, system neu, systemsteuerung, task-manager, zugänglich




Ähnliche Themen: Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten


  1. Bundespolizei/GVU/UKASH-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.05.2013 (23)
  2. Ukash Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.12.2012 (35)
  3. Bundespolizei-Trojaner (Ukash etc.) auf Win XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2012 (15)
  4. Trojaner Ukash Bundespolizei
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2012 (27)
  5. Bundespolizei-Trojaner Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2012 (2)
  6. Trojaner Bundespolizei Ukash
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.09.2012 (5)
  7. Trojaner: Bundespolizei - 100€ Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2012 (9)
  8. Trojaner Bundespolizei, Ukash 100€
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2012 (5)
  9. Bundespolizei-Trojaner (ukash)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2012 (19)
  10. XP Trojaner bundespolizei Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 30.07.2012 (13)
  11. UKash Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.07.2012 (1)
  12. UKASH Bundespolizei Trojaner auf xp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2012 (8)
  13. Ukash-Bundespolizei Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 03.07.2012 (15)
  14. Bundespolizei Ukash Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2012 (29)
  15. Ukash Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2011 (1)
  16. Bundespolizei Trojaner (UKash)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2011 (3)
  17. Bundespolizei - BKA - UKASH - Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 04.07.2011 (18)

Zum Thema Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten - Hy, Nette Anleitung, aber wir haben dafür schon unsere Wege. Geht einfacher ^^ Zitat: Übrigens eine schlaue Idee von den Trollos denen wir den ganzen Mist zu "verdanken" haben: Der - Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten...
Archiv
Du betrachtest: Bundespolizei- / Ukash-Trojaner ausschalten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.