Hy,
Nette Anleitung, aber wir haben dafür schon unsere Wege. Geht einfacher ^^
Zitat:
Übrigens eine schlaue Idee von den Trollos denen wir den ganzen Mist zu "verdanken" haben: Der Internet-Explorer ist so tief in die Verzeichnisstruktur von Windows integriert dass er sich gar nicht daraus herauslösen läßt ohne damit die Stabilität des ganzen Systems zu gefährden
|
Der Internet Explorer ist Teil des Systems und sollte nicht einfach mal so deinstalliert werden.
Zitat:
Es war aber Glück im Spiel. Vielleicht klappt es auch bei anderen Betroffenen.
|
Was bei dir Funktioniert, bedeutet noch lange nicht, dass es bei anderen auch klappt oder nicht "ins Verderben" führt.
Zitat:
Im Hintergrund wurden ein Dutzend Internet-Explorer-Prozesse geöffnet - das dauert.
Ich denke dass der Schädling den IE benutzt um tätig zu werden.
|
Wüsste ich jetzt nicht, aber kann auch andere Gründe haben.
Zitat:
Ich hatte „autoruns“ auf dem PC installiert.
|
Ich nicht, also sollte man sowas nicht als Allgemeine Lösung bezeichnen.
Ich bin definitiv kein Freund dieser "vielleicht klappts" Anleitungen und werde diese auch nicht dulden, schon garnicht wenn man glaubt, das es mit der Deinstallation einer
Systemkomponente behoben ist.
__________________