![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sysWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sys Hallo! nein ist kein Bürorechner (mehr)! War einer, wurde aber durch notebook ersetzt und ist daher jetzt mein "Heimrechner" zuhause und wird mittlerweile "nur noch" von Frau und Kinder zum Surfen benutzt. Deswegen weiß ich ja auch leider nicht wirklich, was damit alles "gemacht" worden ist!? Gruß HAZwiebel |
![]() | #2 |
| ![]() AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sys Noch was fällt mir grad dazu ein:
__________________1. "ursprünglich" ist der Rechner gebraucht gekauft worden, was da ganz früher drauf gelaufen ist, weiß ich nicht. 2. beim Durchlauf von Malwaerbytes hatte ich meine USB-Stick eingesteckt, weil das in dem Text als Hinweis so stand. (den nutze ich gelegentlich, um mir zuhause das Programm für den nächsten Tag auszudrucken (Kontaktdaten, Routen etc.) Kann das da mit zusammenhängen? Das "Problem" habe ich selbst bei so einer Gelegenheit (allerdings bevor ich meine USB-Stick eingehängt hatte) bemerkt, ich kann aber wie beschrieben leider nicht genau sagen, wann es wirklich das erstemal aufgetreten ist! LG HAZwiebel |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sysZitat:
![]() Und wahrscheinlich noch die gleiche, mit der im Büro gearbeitet worden ist. Den Admin hätte ich erschossen, der einen Büro-PC so weitergeben/verkaufen würde, ohne die Platte zu wipen!! Auf den meisten Büro-PCs sind sensible Firmendaten drauf, die nicht in fremde Hände gelangen sollten. Außerdem macht es keinen Sinn, man will keine gebrauchte Windows-Installation von möglicherweise mehreren Benutzern mit rumschleppen, da sind Probleme und so vorprogrammiert. Und bei Bürorechnern werden nicht selten irgendwelche Spezialanpassungen gemacht, damit dieses und jenes Spezialprogramm darauf läuft. Deswegen und auch wegen des Malwarebefalls wäre eine Neuinstallation deutlich sinnvoller. ![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sys |
antivir, atapi.sys, avg, avg small business, avira, avira antivir, c:\windows, deaktiviert, entfernt, gen, herzlichen, herzlichen dank, hochfahren, hängen, konfiguration, kriege, miteinander, neu, rootkit-pakes.u, solution, starten, system, system32, systemdatei, trojaner, trotz, windows, zusammen |