Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: resycled\boot.com

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.03.2009, 12:10   #1
Donski
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Schönen Sonntag Morgen erstmal!

Ich habe das Problem das ich den Wurm (nehme ich mal an) auf meiner Festplatte(samt Partitionen) und 2 externen Festplatten habe.

Der Wurm ist resycled\boot.com!

Ich habe mir bereits http://www.trojaner-board.de/62415-r...anwendung.html diese hilfe angeguckt, welche mir allerdings nur teilweise geholfen hat.

Doch jetzt zunächst meine Informationen zu dem Computer:
Windows Xp
Service Pack 3
Kaspersky 8.0.0.506 (anti-viren software)

Was habe ich bisher alles gemacht?
Ich hatte das Problem nachdem ich mein Windows neu installier habe aber nur die System Partition.
Danach kam die Meldung mit resycled\boot.com ist keine zulässige win32-anwendung.
Ich habe im Forum gesucht und die oben genannte Seite gefunden und den versuch gestartet im Abgesicherten Modus den Wurm zu löschen.

Allerdings habe ich nicht die Autorun.inf gefunden sondern nur den Ordner mit der Boot.exe und habe diesen teilweise gelöscht auf manchen Partitionen oder externen Festplatten ist dieser noch vorhanden.

Zum Überblick:
C & E Festplatte (boot.exe samt ordner gelöscht allerdings Fehlermeldung und kein normales öffnen möglich)
D externe Festplatte (1) (boot.exe gelöscht samt ordner, allerdings Fehlermeldung und ken normales öfnnen möglich)
G & H externe Festplatte (2) h lässt sich normal öffnen bei G kommt die selbe Fehlermeldung wie bei C,E und D.

Ich habe versucht Avenger zu verwenden und die Registry zu bereinigen da kam jedoch eine Fehlermeldung auf ich bin vorgegangen wie bei http://www.trojaner-board.de/62415-r...wendung-2.html

Error: Invalid Registry Syntax in command
War die Fehlermeldung.

Dann habe ich noch die Registry veränderungen von myrtille heruntergeladen und ausgeführt, welche auch nicht geholfen haben, weil sie wohl nicht individuel auf mein System abgestimmt sind bzw. meine Registry.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen =)



EDIT:
Ich habe SmitfraudFIX ausgeführt der Bericht liegt hier vor:
Rapport bericht


Die Partition C: lässt sich nun öffnen!

Geändert von Donski (15.03.2009 um 12:16 Uhr) Grund: Erweiterung mehr Infos

Alt 15.03.2009, 21:04   #2
john.doe
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Hallo und

Falls du noch irgendetwas hast, dass du mit dem Computer verbindest, wie Speicherkarten, USB-Sticks, externe Festplatten, ... dann stecke alles an.

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir das Tool hier herunter auf den Desktop -> KLICK
Das Programm jedoch noch nicht starten sondern zuerst folgendes tun:
  • Schliesse alle Anwendungen und Programme, vor allem deine Antiviren-Software und andere Hintergrundwächter, sowie deinen Internetbrowser.
    Vermeide es auch explizit während das Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Starte nun die combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen und lass dein System durchsuchen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte abkopieren und in deinen Beitrag einfügen. Das log findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten.

ciao, andreas
__________________

__________________

Alt 15.03.2009, 21:35   #3
Donski
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Guten Abend Andreas...
Dankeschön für die schnelle Antwort und das Willkommen heißen.

Doch kommen wir mal zum ernst des Lebens

Ich habe die Schritte wie folgt abgearbeitet, allerdings wegen meiner Dummheit einen USB-Stick vergessen.
Ich habe ihn angeschlosse und das Programm erneut durchlaufen lassen ich hoffe ich habe dadurch nicht mein komplettes System zerstört aber noch geht alles...

Dadurch ist auch die erste Log verloren gegangen aber es wurden die Autorun.inf gelöscht samt Ordnern. Ich kann auch alles bisher wie gewohnt ausführen bzw öffnen.

Ich gebe dir trotzdem nochmal die zweite Log als Anhang mit =)

Tolle Log aber nur von 2 =(

schönen Sonntag Abend noch und schonmal herzlichen Dank
__________________

Alt 15.03.2009, 21:49   #4
john.doe
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Scripten mit Combofix
  • Öffne den Editor (Start => Zubehör => Editor ) kopiere nun folgenden Text in das weiße Feld:
Code:
ATTFilter
KILLALL::

Registry::
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"SunJavaUpdateSched"=-

[-HKEY_CURRENT_USER\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\mountpoints2\E]
[-HKEY_CURRENT_USER\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\mountpoints2\H]
         
Speichere diese Datei nun auf dem Desktop unter -> cfscript.txt
  • Nun die Datei cfscript.txt mit der rechten Maustaste auf das Sysmbol von Combofix ziehen!

  • Danach das Combofix nochmal ausführen, das System neu starten und das Log von Combofix posten


Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann.


ciao, andreas
__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 16.03.2009, 16:51   #5
Donski
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Der Log

Ich musste während dem Neustart die eine externe Festplatte abmachen und wieder dran machen, weil immer eine Fehlermeldung kam wenn der Pc neustarten wollte

NTFS Fehler drücken sie strg + alt + entf zum Neustart


Alt 16.03.2009, 17:22   #6
john.doe
 
resycled\boot.com - Standard

resycled\boot.com



Zitat:
NTFS Fehler drücken sie strg + alt + entf zum Neustart
Stecke die externe an.

Arbeitsplatz => Mausklick rechts auf die Externe => Eigenschaften => Karte: Extras => Jetzt prüfen => Beide Haken setzen => Starten => Laaaaange warten => Screenshot von der Zusammenfassung posten

Klicke auf den Link "Für alle Neuen" in meiner Signatur an und arbeite die Liste unter Punkt 2 ab.

ciao, andreas
__________________
--> resycled\boot.com

Antwort

Themen zu resycled\boot.com
.com, abgesicherten modus, autorun.inf, bericht, boot.com, computer, externe festplatte, fehlermeldung, festplatte, festplatten, forum, gelöscht, meldung, neu, ordner, problem, registry, resycled, resycled\boot.com, seite, smitfraudfix, software, system, wurm, öffnen




Ähnliche Themen: resycled\boot.com


  1. resycled\boot.com konnte nicht gefunden werden...
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2009 (48)
  2. resycled boot
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2009 (0)
  3. Resycled\boot.com keine win 32 anwendung
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2009 (3)
  4. D:\resycled\boot.com' fehler trotz formatierung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2009 (8)
  5. resycled\boot.com Problem
    Log-Analyse und Auswertung - 14.01.2009 (2)
  6. resycled\boot.com Problem
    Log-Analyse und Auswertung - 04.01.2009 (9)
  7. tr/agent.avjo bzw. resycled\boot.com
    Log-Analyse und Auswertung - 30.12.2008 (0)
  8. resycled\boot.com?!
    Log-Analyse und Auswertung - 27.12.2008 (0)
  9. resycled\boot.com weg
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2008 (4)
  10. resycled\boot.com ist keine zulässige Win32 Anwendung
    Log-Analyse und Auswertung - 11.12.2008 (27)
  11. resycled/boot.com ist keine zulässige win32 Funktion
    Log-Analyse und Auswertung - 04.12.2008 (6)
  12. System sauber nach resycled\boot.com ?
    Mülltonne - 02.12.2008 (0)
  13. Resycled\boot.com bei Zugriff auf externe USB-Festplatte
    Log-Analyse und Auswertung - 02.12.2008 (0)
  14. Resycled\boot.com
    Log-Analyse und Auswertung - 02.12.2008 (14)
  15. resycled\boot ... kein zugriff auf lokaledatenträger möglich
    Mülltonne - 27.11.2008 (0)
  16. c:\resycled\boot.com ist keien zülässige win 32 Anwendung
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2008 (2)
  17. Resycled\boot.com Ist Keine Zulässige Win32-anwendung
    Mülltonne - 19.09.2008 (0)

Zum Thema resycled\boot.com - Schönen Sonntag Morgen erstmal! Ich habe das Problem das ich den Wurm (nehme ich mal an) auf meiner Festplatte(samt Partitionen) und 2 externen Festplatten habe. Der Wurm ist resycled\boot.com ! - resycled\boot.com...
Archiv
Du betrachtest: resycled\boot.com auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.