Abgesehen davon, dass man auch bei vernünftigen Quellen beziehen kann...
Zitat:
Zitat von Damnek 1. Das Netzteil sollte auf keinen Fall ein billiges NoName sein. Es müsste 450 Watt vollkommen ausreichen da haste dann noch Luft nach oben. Wenn du alles bei Conrad bestellen willst dann würd ich dir das Be Quiet Dark Power Pro 450 Watt empfehlen. Das hat natürlich seinen Preis |
Damit kann man leben. Auch wenn alles an zu viel "Reserver" unnötig kostet, Anschaffung und leicht erhöhter Stromverbrauch.
Zitat:
Zitat von Damnek 2. Gehäuse ist relativ egal. |
Naja. Von Billigstgehäusen z.B. würde ich abraten, da man sich da leicht blutige Finger holt
Zitat:
Zitat von Damnek Es sollte dir gefallen und auch nen angememessenen Preis haben. Wenn allerdings kein Lüfter mit dabei ist solltest du dir den passenden dazu bestellen sonst haste schnell ne wärmestau. Das Coolermaster Centurion 534 hat bereits einen Lüfter mit verbaut und ein Seitenfenster. Als schlcihte Alternative kannst du auch ein Asus von. Conrad bestellen da solltest du allerdings einen Lüfter einbauen |
Komischerweise sind originalverbaute Lüfter meistens (! also nicht immer) recht laut. Und Fuchsschwanz-Mantamanni-Kenwood-Fenster hin oder her, damit wird der PC höchstwahrscheinlich nicht CE-konform.
Zitat:
Zitat von Damnek 3. Zu dem Ram. Es macht eignetlich nix aus wenn du nur einen Steckplatz benutzt |
Ah ja? Auch wenn Dual-Channel keinen tatsächlioch gewaltigen Schub bringt, man sollte es ausnutzen und nicht von vornherein mit Bremsen beginnen
Zitat:
Zitat von Damnek Allerdings gefällt das manchen Boards nicht wenn si ein 2gb Modul drauf haben. |
Dies wiederum wäre ein Gewährleistungsgrund, wenn nicht ausdrücklich so vermerkt.
__________________