![]() |
|
Netzwerk und Hardware: pc schaltet sich nicht einWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() pc schaltet sich nicht ein 1.) Wenn der PC den dafür "optimal-schlechten" Hauptprozessor hätte, dann wäre die CPU schon in Sekunden ohne Lüfter "hops" gewesen. Du kommst fast nicht schnell genug vom Einschalter zum Stromschalter um rechtzeitig auszuschalten ![]() Ohne Kühlkörper ist es noch fataler, da reichen u.U. Sekundenbruchteile. Ein AMD Athlon 64 *sollte* eigentlich eine Überhitzungs-Schutzschaltung haben, ich will es aber nicht testen, ob die schnell genug ist, auch einen Betrieb ohne Kühlkörper abzufangen. AMD ist in dieser Hinsicht etwas "empfindlicher", aber mit neueren Intels probiere ich es eigentlich auch nicht. Ich mache es gar nicht um genau zu sein, ich weiß nur dass einige Prozessoren einen Lüfterausfall überleben, aber z.B. AMD Athlon (IIRC bis XP (ohne Plus)) nicht. XP+ ist schon wieder recht robust ![]() 2.) Hattest du die Batterie "rausgebrochen" oder so? Irgendwie ![]() ![]() Hat der PC früher beim Einschalten einmal *piep* gemacht? Ja? Netzkabel abziehen Dann bau mal alle Speicher aus, alle Steckkarten aus, ziehe alle Flachbandkabel und alle (eventuell vorhandenen) SATA-Kabel vom Board, ziehe alle Stromstecker von allen Laufwerken. An Mobo sind also nur noch: Die Kabel zum "Frontpanel" (PC-Speaker, Einschalter, Resetschalter, Front-LEDs (Power, HDD)) und die (beiden) Stromkabelstränge (20/24-polig + 4-polig) Kühlkörper MUSS auf der CPU vorschriftsmäßig(!) befestigt sein, Lüfter MUSS angeschlossen sein. Augen auf! Netzkabel einstecken, dabei den CPU-Lüfter beobachten, zuckt er? (ob ja oder nein bedeutet nicht unbedingt etwas) Einschalten, Ohren und Augen auf. Ruckt der CPU-Lüfter oder läuft er gar normal? Piepst der PC-Speaker? Wenn ja wie oft wie lang? Sollte er öfters piepen (dies müsste jetzt ohne RAM so sein), ZÄHLEN. Bei 20 darfst du aufhören und den Strom wegnehmen. Sollte er früher aufhören zu Piepen natürlich schon dann. Anzahl der Piepser merken, zu Not notieren ![]() => Ergebnis berichten
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu pc schaltet sich nicht ein |
angeschlossen, arbeitsspeicher, arten, aufeinmal, bios, em pc entfernen, entferne, entfernen, geschlossen, kabel, laufwerk, licht, maus, oeffnen, richtig, schaltet, sitze, sofort, starte, starten, strom, tastatur, versuch, versucht |