![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Image oder was sonst?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gast | ![]() Image oder was sonst? *LOL* sorry, aber das titantic-erlebnis wollte ich dir nicht ersparen... ...denn nicht umsonst hab ich dir unix/linux-lösungen empfohlen ![]() das, was du unter windows als dateiattribut kennst, gibt es in dem sinne nicht unter unix/linux... hier gibt es nur (grob gesagt) drei zustände: lesen, schreiben, ausführen und diese drei gelten wiederum für 3 abteilungen: besitzer, gruppe und andere ![]() wenn du mit ls -l ein inhaltsverzeichnis anssiehst, dann siehst du z.b. folgende zeilen... </font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">drwxr-xr-x 3 root root 153 2002-11-08 16:49 fah</pre>[/QUOTE]in diesem falle steht d für ein verzeichnis (es kann auch anderes sein, mehr dazu in deinen handbüchern), die ersten dreimal rwx sthene für lesen-schreiben-ausführen (read-write-execute), dieser wert steht für den besitzer der datei/des verzeichnisses. das zweite dreierpack r-x heisst, das nur read und execute erlaubt ist, und betrifft die gruppe. der dritte dreierpack hat in diesem falle die gleiche bedeutung wie bei der gruppe, steht aber für andere (und zwar alle anderen, die nicht besitzer und nicht in der gruppe sind ![]() das ganze ist eine richtige zugriffsverwaltung, die natürlich nur mit einem entsprechenden dateisystem funktioniert [und mit fat/fat32 funktioniert das nicht, daher hat ja auch m$ ein geeignetes für nt/2000/xp (weiter)entwickelt: ntfs]. das heisst aber jetzt nicht, das es mit ntfs 1:1 funktioniert. als einzige ausnahme sind image-programme, wie sie im link im ersten betrag genannt werden, da sie sectorweise die partition auslesen... sorry, ich hätte 20x hinweisen können, du hättest mir nicht geglaubt... erst durch die eigene bruchlandung bist jetzt hoffentlich geheilt ![]() tipp am rande: du hast mit suse gute handbücher mitbekommen, lies diese auch... zeitknappheit oder gar gier sind zwar gründe, aber keine entschuldigung - gerade bei den grundlagen sollte man nicht schlampen, denn darauf baut das weitere wissen auf... genug der predigt - die strafe hast dir eh selbst auferlegt... [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
![]() |
Themen zu Image oder was sonst? |
anfang, befehl, beitrag, bli, daten, diskussion, editiert, festplatte, gefunde, gen, image, kleine, nicht, oktober, platte, probleme, rechner, software, stehe, system, wechsel, win, win98, win98se, winme, winrar |