![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Ubuntu 6.10 auf c't-DVDWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #11 | |||||
![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Hallo Achim Zitat:
Zitat:
Gleich von vorn herein: Auch Suse kann nicht alles. Ich habe zB ein DSL-Modem von AVM, welches nicht unterstützt wird und trotzdem gibt es Lösungen. Daran kann es nicht liegen. Die Sache liegt etwas anders: Es gibt Hardwarekombinationen welche auch nicht von Herrn B.G. auf Anhieb unterstützt werden. Dazu zählen insbesondere die Laptops einige Hersteller, welche glauben abseits einer PC-Architektur ihr eigenes Süppchen kochen zu können. Von denen verlangt der Erfinder des Betriebssystems Windows, das sie gefälligst ihre Treiber mitzuliefern haben. Was ja im Allgemeinen auch klappt. Nun laufen diese Closed-Treiber seltsamer Weise nicht unter Linux. Also muss der Hersteller der Hardware auch Linuxtreiber liefern. Wenn diese aber nicht den Code offen legen oder für jede, der fast unzähligen Distributionen ein Päckchen liefern, geht nichts mehr. Die Entwickler können nur noch raten, was der Treiber tut und welche Funktionen er besitzt. Nun errate mal die exakte Funktion eines Treibers. Wenn du es kannst, dann wirst du in einem der unzähligen weltweit arbeitenden Entwicklerteams mit ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls aus bestimmten Gründen ein Windows-System unverzichtbar ist, sollte es vom OP so organisiert sein, das es unverzüglich platt gemacht werden kann und binnen weniger Minuten ohne Datenverlust wieder verfügbar ist. Wenn uns B.G. in seinem Play schon zum Don Quichotte auserkoren hat, dann sollten wir wenigstens die wirksamsten Waffen wählen dürfen. Eine von ihnen heißt "Backup der Startpartition". der Hinterwäldler, am Ende des Jahres 2006 und nach 6 Jahren Erfahrung mit XP |
Themen zu Ubuntu 6.10 auf c't-DVD |
andere, aufgepasst, dvd, erschein, erscheint, lange, online, quelle, ubuntu, versand |