![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Ubuntu 6.10 auf c't-DVDWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVDZitat:
Ich nicht. ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Ich hätte vielleicht "Dann nehme ich MacOS" schreiben sollen.
__________________![]() Oder noch besser: "Ein System das nach der Installation einfach funktioniert". ![]() Nein, im Ernst... Ich denke es ist schon verständlich was ich meine, oder? |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVDZitat:
Dass ein pc-technische völlig unbedarfter User einfacher mit Windows zurechtkommt, wage ich nämlich zu bezweifeln. |
![]() | #4 |
| ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Hallo Hinterwältler Vielleicht existiert ja auch die ungeahnte Möglichkeit das Jemand auf Linux wechseln möchte und den Ankündigungen der Fachzeitschriften unbesehen glaubt nur um dann festzustellen das es doch nicht so easy ist? Es soll sogar Leute geben die bereits ein Schlepptop oder Deskhopp Rechner besitzen und dann erst Linux in Betracht ziehen. Natürlich existiert die Hardwareliste noch und hat auch Gültigkeit aber was hilft es Dir wenn Du die folgende Info bekommst und dann festellen mußt das es da doch noch ein paar ganz wesentliche Dinge zu beachten gibt? Verfügbare Kombinationen zum Produkt: Mobility Radeon X700 5652 (M26) (PCIE) all 10.1 10.0 9.3 9.2 9.1 SLES 9 9.0 8.2 8.1 SLES 8 So dann wollen wir das mal aufdröseln, wir haben also die Bestätigung das die Grafikkarte sowohl von Suse 10.0 wie auch 10.1 unterstüzt wird. Warum wird dann unter Suse 10.0 am Bildschirm oder vielleicht ist Dir Screen ja lieber,? nichts angezeigt aber bei Suse 10.1 schon? Wieso können die tollen Liveversionen nicht das was Suse 10.1 kann und warum? Sind also die Möglichkeiten aller verfügbaren Distributionen somit gleich? Nein denn Linux ist und bleibt ein tolles OS und dazu noch kostenlos, allerdings sind aufopfernde Selbstversuche ein Muß um zu begreifen wie das alles funktioniert. Wo kaufen die meisten Leute wohl einen Rechner? MediaMarkt usw.? Bravo, dann frage da mal an in Sachen Linux hehe.... Resume Was bleibt ist setup . exe . click - Danke Bill Gruß Achim |
![]() | #5 |
| ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Hallo Glamatus Deine Antwort in Sachen Linux beschreibt es exakt und es wäre schön wenn man mehr User für Linux begeistern und ermutigen könnte. Gruß Achim |
![]() | #6 | |||||
![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Hallo Achim Zitat:
Zitat:
Gleich von vorn herein: Auch Suse kann nicht alles. Ich habe zB ein DSL-Modem von AVM, welches nicht unterstützt wird und trotzdem gibt es Lösungen. Daran kann es nicht liegen. Die Sache liegt etwas anders: Es gibt Hardwarekombinationen welche auch nicht von Herrn B.G. auf Anhieb unterstützt werden. Dazu zählen insbesondere die Laptops einige Hersteller, welche glauben abseits einer PC-Architektur ihr eigenes Süppchen kochen zu können. Von denen verlangt der Erfinder des Betriebssystems Windows, das sie gefälligst ihre Treiber mitzuliefern haben. Was ja im Allgemeinen auch klappt. Nun laufen diese Closed-Treiber seltsamer Weise nicht unter Linux. Also muss der Hersteller der Hardware auch Linuxtreiber liefern. Wenn diese aber nicht den Code offen legen oder für jede, der fast unzähligen Distributionen ein Päckchen liefern, geht nichts mehr. Die Entwickler können nur noch raten, was der Treiber tut und welche Funktionen er besitzt. Nun errate mal die exakte Funktion eines Treibers. Wenn du es kannst, dann wirst du in einem der unzähligen weltweit arbeitenden Entwicklerteams mit ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls aus bestimmten Gründen ein Windows-System unverzichtbar ist, sollte es vom OP so organisiert sein, das es unverzüglich platt gemacht werden kann und binnen weniger Minuten ohne Datenverlust wieder verfügbar ist. Wenn uns B.G. in seinem Play schon zum Don Quichotte auserkoren hat, dann sollten wir wenigstens die wirksamsten Waffen wählen dürfen. Eine von ihnen heißt "Backup der Startpartition". der Hinterwäldler, am Ende des Jahres 2006 und nach 6 Jahren Erfahrung mit XP |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Was du glaubst oder nicht tut eigentlich wenig zur Sache. Fakt ist einfach, das die meisten PCs für den Durchschnittsuser immer noch in den Elektrogroßmärkten verkauft werden. |
![]() | #8 |
| ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVD Hallo Glamatus 'Allerdings hätte ich auf der anderen Seite auch nie gedacht das es so viel Spaß machen kann einfach nur an seinem System zu basteln, an Konfigurationsdateien zu stricken' Ich habe Windows seit der Version 3.11 in Gebrauch gehabt aber genau das war ein Grund nach Linux zu wechseln und ich habe es nicht bereut sondern festgestellt das das ich nichts aber auch wirklich gar nichts vermisse. Gruß Achim |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() Ubuntu 6.10 auf c't-DVDZitat:
Da man sich allerdings auf Dauer z.B. um das kompilieren von Software, um das Paketmanagement oder die Konsole zu Konfigurationszwecken nicht drücken kann, ist bedeutend mehr Arbeit und Zeit nötig um sich einzulesen und einzuarbeiten (zumindest war und ist das nach dem Umstieg auf Linux bei mir der Fall) als bei Windows. @Achim_D ![]() So habe ich das eigentlich immer gesehen. Ich habe noch Wochen nach dem Umstieg nicht wirklich verstanden wie manches, gerade bei der Konfiguration, funktioniert (und vieles hat auch wirklich nicht funktioniert ![]() |
![]() |
Themen zu Ubuntu 6.10 auf c't-DVD |
andere, aufgepasst, dvd, erschein, erscheint, lange, online, quelle, ubuntu, versand |