Zurück   Trojaner-Board > Sonstiges > Lob, Kritik und Wünsche

Lob, Kritik und Wünsche: Trojanerboard -- quo vadis?

Windows 7 Wir helfen bei Windows Bluescreens oder Trojaner entfernen stets kostenlos. Hier nehmen wir Wünsche, Lob und Kritik zu unserem Forum und Experten entgegen und freuen uns über jede Meinung. Keine Bereinigung von Rechnern!

Thema geschlossen
Alt 04.03.2006, 02:12   #1
MightyMarc
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Cassandra
.. die "anleitung" für den abgesicherten modus ist unter "boot" verlinkt. also, ich weiß nicht so recht...
Verbesserungsvorschläage sind willkommen. Ein Problem wird man dabei aber nicht los: was dem einen logisch erscheint, muss dem anderen nicht automatisch logisch vorkommen.

Zitat:
@mighty marc: einen hinweis im thread auf den translate-button oben rechts auf den mickeysoft-seiten würde ich mir wünschen.
Den gab es mal in den ersten Fassungen. Beim gründlichen Rumformatieren ist der Hinweis verschwunden. Beim nächsten Update, packe ich ihn wieder rein.

Zitat:
ich kenne doch so einige leute, bei denen ich mir gut vorstellen kann, daß sie gar nicht erst so weit gucken würden, sondern, oh englisch, die seite einfach wieder schließen. wobei: hast du dir mal so eine "übersetzung" durchgelesen?
Also, das ganze ist etwas vertrackt. Ursprünglich wollte ich die MS-KB Artikel in der dt Version verlinken aber es gibt nur eine begrenzte Auswahl an von Hand übersetzten Artikeln. Die maschinell übersetzten Artikel stiften entweder völlige Verwirrung oder sorgen für Heiterkeit.

Zitat:
wäre es nicht besser, zumindest kurz zusammenfassend die wichtigsten punkte ins deutsche zu übersetzen und direkt dort (im thread) zu erklären? auf mickeysoft-seiten durchzublicken ist manchmal eh so eine sache...
Öhm, veto. Im Normalfall präsentiere ich einem Hilfesuchenden den Link zur dt Fassung. In den meistens Fällen kommt er sogar an der richtigen Stelle raus. Wenn ich spüre, dass der TO gänzlich hilflos ist, erkläre ich ihm ausführlich was zu tun ist aber ich werde sicherlich nicht jedem eine Übersetzung der MS-KB anfertigen. Keine Englisch-Deutsch und auch keine Deutsch-Deutsch-Übersetzung.

Zitat:
wenn schon vorkauen, dann auch richtig, oder?
Nope. Ich will gar nichts vorkauen. Manchmal werde ich grundlos ausführlich, grundsätzlich aber würde ich es bevorzugen, den TO ersteinmal mit der dt MS-KB-Fassung zu konfrontieren. Ist das nicht fruchtbar, kann man immer noch ausführlicher werden.


Also, ich werde die FAQ nochmal überarbeiten und für jeden Artikel, der in nicht-maschineller Übersetzung vorliegt, die Links entsprechend ändern. Der Hinweis auf den Translate-Button wird auch wieder eingefügt. Arg viel mehr wird es von meiner Seite erstmal nicht geben. Ich habe noch eine Thesis zu schreiben, muss nebenher Spanisch lernen und und und...

Gruß

Marc
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 04.03.2006, 13:37   #2
rich20
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Dazu würde ich das unaufgeforderte Posten von HJT-Logs unmöglich tun.
"Ja, ja. die Geister die ich rief" Dann sollte die Standartartantwort auch nicht lauten: "poste mal ein HijackThis".
So gesehen richten sich die meisten User nach diesen Vorgaben.
__________________

__________________

Alt 04.03.2006, 16:46   #3
Cassandra
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von MightyMarc
Ein Problem wird man dabei aber nicht los: was dem einen logisch erscheint, muss dem anderen nicht automatisch logisch vorkommen.
also, keine sorge, mir erscheint es logisch . aber kennst du das? "und dann machst du dies und jenes und dann rebootest du...." - "dann mach ich was??" ich kann mich teilweise nur noch schlecht in das (intuitive) suchverhalten von eher unbedarften pc-besitzern versetzen. aber wenn jemand wirklich auf diese (und andere) faq zurückgreift, um z.b. herauszufinden, wie er in den abgesicherten modus kommt, weiß ich nicht, ob er dort auch schauen würde, wenn ihm schon der begriff boot nicht wirklich etwas sagt...

Zitat:
Den gab es mal in den ersten Fassungen. Beim gründlichen Rumformatieren ist der Hinweis verschwunden. Beim nächsten Update, packe ich ihn wieder rein.
alles andere hätte mich auch verwundert .

Zitat:
Die maschinell übersetzten Artikel stiften entweder völlige Verwirrung oder sorgen für Heiterkeit.
sag ich ja, deshalb vielleicht selber mal ransetzen...?

Zitat:
Öhm, veto. Im Normalfall präsentiere ich einem Hilfesuchenden....
du verstehst mich miß . es geht mir nicht um den persönlichen support, sondern was und wieviel jemand aus dieser faq ziehen kann, der sich wirklich die mühe macht, nach seinem problem erstmal zu suchen, bevor er fragt. ich möchte deine arbeit sicher nicht schlechtmachen, dahinter steckt eine menge zeitlicher aufwand, und ich bin froh, daß es an diesem board immer noch leute gibt, die sich diese mühe machen. allerdings bin ich der meinung, eine faq sollte eingängig, für jeden leicht verständlich und gut durchsuchbar sein. eingängig ist sie (dein aufbau), gut katalogisiert ist sie auch, aber mit verständlichkeit ist es bei mickeysoft-artikeln eben so eine sache, wie ich schon schrieb .

Zitat:
Also, ich werde die FAQ nochmal überarbeiten und für jeden Artikel, der in nicht-maschineller Übersetzung vorliegt, die Links entsprechend ändern. Der Hinweis auf den Translate-Button wird auch wieder eingefügt.
find ich prima

Zitat:
Arg viel mehr wird es von meiner Seite erstmal nicht geben. Ich habe noch eine Thesis zu schreiben, muss nebenher Spanisch lernen und und und...
viel erfolg dabei .
arg viel mehr muß auch nicht sein. nur geht mir magiccat's statement nicht aus dem kopf. sie hat recht, solche "standardfragen" wie "wie komm ich in den abgesicherten modus?" gehören eigentlich irgend wo ganz weit oben beantwortet. vielleicht wäre das sogar ein anlaß für eine 2. faq, in der wirklich nur das gröbste steht, eben ein "how to". da sich das allerdings mit deiner faq überschneiden würde, habe ich dich hier direkt angesprochen. so eine 2. faq sollte deiner dann ja auch nicht den wind nehmen, deshalb meine überlegung, ob man deine nicht in dieser hinsicht überarbeiten könnte, zu den wichtigsten punkten direkt in der faq etwas schreiben und für weiterführende informationen dann die links zur ms-kb. vielleicht wäre das auch schon zu viel des guten, aber deshalb frag ich ja .

@all: ich weiß, dafür hätte vielleicht auch erstmal eine pm an Marc gereicht, und gäbe es einen diskussionsthread zur faq, hätte ich dort gepostet. deshalb bitte ich darum, das ot zu entschuldigen..

gruß,
Cassandra
__________________
__________________

Alt 06.03.2006, 14:36   #4
Cassandra
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



naja, dieser thread war immerhin ein netter versuch . freu mich über's formular *g*.
__________________
The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe and buried 20 feet under the ground in a secret location... and i'm not even too sure about that one.." Dennis Huges, FBI

Alt 06.03.2006, 16:31   #5
Bilbo
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Cassandra
naja, dieser thread war immerhin ein netter versuch . *g*.
Naja, so kann man es auch sehen. Dafür gibt es momentan allerdings gerade mal eine Hand voll Moderatoren- und eben alte Admins.

__________________
root@PEBKAC:~# rm -rf .*

Alt 06.03.2006, 16:49   #6
Cassandra
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Bilbo
Dafür gibt es momentan allerdings gerade mal eine Hand voll Moderatoren- und eben alte Admins.
ach, ist mir gar nicht aufgefallen .
__________________
--> Trojanerboard -- quo vadis?

Thema geschlossen

Themen zu Trojanerboard -- quo vadis?
anderes, anzahl, bedienung, besser, betriebssystem, falsch, festgestellt, foren, hijack, hilfreich, ide, immer wieder, internet, jahre, kritik, kurze, leute, links, nicht mehr, phänomen, probleme, regeln, seite, situation, suche, temporäre, vorschläge, warum, zoll





Zum Thema Trojanerboard -- quo vadis? - Zitat: Zitat von Cassandra .. die "anleitung" für den abgesicherten modus ist unter "boot" verlinkt. also, ich weiß nicht so recht... Verbesserungsvorschläage sind willkommen. Ein Problem wird man dabei aber - Trojanerboard -- quo vadis?...
Archiv
Du betrachtest: Trojanerboard -- quo vadis? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.