Stealth ist in keinem Fall sicherer, es erhöht nur unsinnigerweise den datenverkehr und ignoriert vorgegebene Standart.
Zitat:
Sonderfall Stealth
Manche Hersteller werben damit, daß ihre Produkte den Rechenknecht "unsichtbar" machen würden.
Das ganze funktioniert technisch folgendermaßen: ein anderer PC sendet ein Datenpaket, z.B. den Versuch, eine TCP/IP-Verbindung aufzubauen. Normalerweise würde der Zielrechner nun entweder den Verbindungsversuch bestätigen und damit den zweiten Teil des 3-Wege-Handschlags einleiten (siehe Lektion TCP/IP) oder aber dem Sender mitteilen, daß eine Kontaktaufnahme nicht erwünscht ist. Stattdessen läßt die Personal Firewall das Datenpaket einfach fallen und sendet keinerlei Antwort zurück. Der Sender bekommt also keinerlei Auskunft, was aus seiner Anfrage geworden ist. http://cidres-security.de/firewall.html |
Fazit: Eine closed Meldung reicht völlig aus, da sie an den Anfragenden zurückgibt, das hier kein Dienst läuft und keine weitere Kommunikation gewünscht wird.
Stealth ist der größte Werbegag der vergangenen Jahre.
__________________