![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Fakewebsite geöffnet in FirefoxWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fakewebsite geöffnet in Firefox Was verstehst du daran nicht? Das ist eine Software, die sich tief ins System eingräbt und viel zu oft Probleme verursacht dabei aber genau garnichts sicherer macht als die Bordmittel von Windows. Hinzu kommt, dass Kaspersky eine Firma aus Russland ist, die wenn Putin bzw der FSB das so will, ihre Software "optimieren" muss um sie als Wanze zu nutzen. Windows Defender einfach aktivieren. Im April warst du schonmal hier, da hat MKDB dir auch zum Schluss unsere Hinweise gezeigt. Warum hast du dich nicht dran gehalten? Da stand doch klar und deutlich drin, dass man es beim Windows Defender belassen sollte.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() | ![]() Fakewebsite geöffnet in FirefoxZitat:
Ok, dann lösche ich es halt. 🤔 Sorry, ich war seit April nicht mehr online.. hab auch ein Leben außerhalb dieses Forums 🙂 |
![]() |
Themen zu Fakewebsite geöffnet in Firefox |
bonjour, cpu, desktop, farbar recovery scan tool, firefox, github, google, home, installation, internet, internet explorer, karte, kaspersky, microsoft defender, mozilla, openvpn, port, problem, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, security, software, svchost.exe, system, updates, virustotal, website, windows |