Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Amarok installieren

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Thema geschlossen
Alt 17.07.2022, 15:41   #1
PC_User
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Zitat:
Zitat von Yatagan Beitrag anzeigen

Gemeinhin scheinen Clementine oder Strawberry (basieren auf Amarok 1.4) inzwischen als Amarok-Alternative bevorzugt zu werden und sind bereits in den Manjaro-Repos direkt vorhanden. Evtl. gefällt dir auch Rhythmbox.

Hilfreiche Übersichten über Audio-Software:
https://xiph.org/flac/links.html#software
https://musicbrainz.org/doc/MusicBra...d_Applications

*AUR = Arch User Repository
Ich bin letztendlich auch bei Clementine hängen geblieben.
Aber ich werde mal schauen was geht.

Danke für die Links

Ich habe mir jetzt mal den Quod Libet und den Winampblender installiert.

Die machen beide einen guten Eindruck. Zumal ich Winamp auf meinem Win PC immer und grundsätzlich als Alternative zu foobar2000 installiert habe.

Was mich aber immer wieder verzweifeln lässt ist die Suche nach einem Tool, welches unter Linux als Verwaltung für den iPod genutzt werden kann. Da scheint es wohl echt zu haken.

Unter Windows nehme ich seit gefühlten 30 Jahren CopyTrans
__________________
"Die Schwierigkeit beim Katz-und-Maus-Spiel ist zu wissen, wer die Katze ist."

Alt 17.07.2022, 16:23   #2
Yatagan
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Zitat:
Zitat von PC_User Beitrag anzeigen
Ich bin letztendlich auch bei Clementine hängen geblieben.
Soweit ich das jetzt bei der Recherche verstanden habe, wird auch Clementine nur noch wenig bis gar nicht weiterentwickelt. Strawberry ist ein Clementine-Fork und wird - soweit ich das herauslese - noch regelmäßig gepflegt.

Wenn Amarok aktuell nicht in den Debian-Repositories (dein Problem?) ist, ist es natürlich doof. Angeblich ist aber Amarok 3.0 in der Entwicklung. Gut möglich, dass es dann wieder in die Debian-Repos kommt.

Zitat:
Zitat von PC_User Beitrag anzeigen
Zumal ich Winamp auf meinem Win PC immer und grundsätzlich als Alternative zu foobar2000 installiert habe.
Ich interpretiere das so, dass du Winamp lieber magst als foobar2000?!?
Falls du aber eine Alternative zu foobar2000 suchen solltest, schau dir mal DeaDBeeF an.

Zitat:
Zitat von PC_User Beitrag anzeigen
Was mich aber immer wieder verzweifeln lässt ist die Suche nach einem Tool, welches unter Linux als Verwaltung für den iPod genutzt werden kann. Da scheint es wohl echt zu haken.

Unter Windows nehme ich seit gefühlten 30 Jahren CopyTrans
Hab' ich leider auch keine gute Lösung...
__________________

__________________

Alt 17.07.2022, 18:55   #3
PC_User
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Da werde ich meinen Windows10 PC wohl schön in die Ecke stellen. Wenn ich neue mp3-Datein auf den iPod schieben will, und die Playlisten verwalten muss kann ich mit Linux nichts anfangen. Das ist ja echt ein schlechter Witz.

Zitat:
Zitat von Yatagan Beitrag anzeigen
Auf ten poden mit tir
__________________
__________________

Alt 17.07.2022, 18:59   #4
schlawack
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



PC-User, vielleicht willst du mal hier nachschauen: https://www.linux-community.de/ausga...en-fuer-linux/ User wie Yatagan oder cosinus können solche Seiten besser beurteilen wie ich Nicht Linuxer und dir sagen ob da was Empfehlenswertes wäre oder nicht.
__________________
Windows 11 Pro 25H2

Alt 17.07.2022, 19:27   #5
Yatagan
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
PC-User, vielleicht willst du mal hier nachschauen: https://www.linux-community.de/ausga...en-fuer-linux/ User wie Yatagan oder cosinus können solche Seiten besser beurteilen wie ich Nicht Linuxer und dir sagen ob da was Empfehlenswertes wäre oder nicht.
@schlawack Der Link ist von 2011.

@PC_User: Leider konkretisierst du bisher nicht, was du genau erwartest und woran du genau scheiterst.
Syncen bzw. übertragen von Musik mit einem iPod soll angeblich mit Amarok, Clementine, Strawberry und Rhythmbox möglich sein. Eine Funktionalität wie bei iTunes kann man aber sicher nicht erwarten.
Wird denn der iPod von LMDE5 erkannt? Um welches iPod-Modell handelt es sich?

Grundvoraussetzung für die Erkennung des iPods scheint zu sein, dass dieser unter Windows formatiert wurde und nicht unter einem Apple-System
=> https://www.linuxhow2.com/2020/11/23...od-with-linux/
=> https://praxistipps.chip.de/ipod-fes...so-gehts_29082

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Deswegen würd ich mir auch nie etwas von Apple holen
Da wir zu Hause Geräte mit Linux, Windows und iOS nutzen, lasse ich den Dateiaustausch über eine selbstgehostete Nextcloud-Instanz auf einem Raspberry Pi laufen. Das klappt reibungslos, ist aber natürlich erstmal ein Bastelprojekt.
Was halt völlig unpraktikabel ist, sind Backups von iOS-Geräten auf Linux-Systeme.

__________________
"Consider again that dot. That's here. That's home. That's us. On it everyone you love, everyone you know, everyone you ever heard of, every human being who ever was, lived out their lives."— Carl Sagan

Geändert von Yatagan (17.07.2022 um 20:06 Uhr)

Alt 18.07.2022, 09:42   #6
PC_User
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Zitat:
Zitat von Yatagan Beitrag anzeigen
@schlawack Der Link ist von 2011.

@PC_User: Leider konkretisierst du bisher nicht, was du genau erwartest und woran du genau scheiterst.
Syncen bzw. übertragen von Musik mit einem iPod soll angeblich mit Amarok, Clementine, Strawberry und Rhythmbox möglich sein. Eine Funktionalität wie bei iTunes kann man aber sicher nicht erwarten.
Wird denn der iPod von LMDE5 erkannt? Um welches iPod-Modell handelt es sich?

Grundvoraussetzung für die Erkennung des iPods scheint zu sein, dass dieser unter Windows formatiert wurde und nicht unter einem Apple-System
=> https://www.linuxhow2.com/2020/11/23...od-with-linux/
=> https://praxistipps.chip.de/ipod-fes...so-gehts_29082


Da wir zu Hause Geräte mit Linux, Windows und iOS nutzen, lasse ich den Dateiaustausch über eine selbstgehostete Nextcloud-Instanz auf einem Raspberry Pi laufen. Das klappt reibungslos, ist aber natürlich erstmal ein Bastelprojekt.
Was halt völlig unpraktikabel ist, sind Backups von iOS-Geräten auf Linux-Systeme.
Übertragen von Musik auf von PC auf iPod oder umgekehrt. Was eben gerade anliegt. Das mache ich zurzet ja alles mit meinem Windoof-Rechner. Den wollte ich eigentlich zum Jahrensende einmotten....Die Betonung liegt hier aber leider eindeutig auf "eigentlich"
Mein Apfelpott hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Es ist ein iPod Touch 4. Habe vor 3 Wochen gerade den Aku wechseln lassen. Das teil läuft und läuft und läuft. Dazu habe ich den Kopfhörer von Bose. "bose noice canceling" Die Kombination hört sich schon recht ordentlich an.
__________________
--> Amarok installieren

Alt 17.07.2022, 19:17   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Amarok installieren - Standard

Amarok installieren



Zitat:
Zitat von PC_User Beitrag anzeigen
Wenn ich neue mp3-Datein auf den iPod schieben will, und die Playlisten verwalten muss kann ich mit Linux nichts anfangen. Das ist ja echt ein schlechter Witz.
Das is bei vernagelten Systemen leider so. Man darf froh sein, dass man mit einem Windows seine Apple-Hardware veerwalten kann...

Deswegen würd ich mir auch nie etwas von Apple holen
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Thema geschlossen

Themen zu Amarok installieren
aktuelle, installier, installiere, installieren, linux, min, neuer, nicht, unter, version




Ähnliche Themen: Amarok installieren


  1. Windows 10 neu installieren,wie?
    Alles rund um Windows - 25.10.2019 (10)
  2. l+f: Laien installieren Antiviren-Software, Experten installieren Updates
    Nachrichten - 24.07.2015 (0)
  3. Windows10 installieren ?
    Diskussionsforum - 05.06.2015 (3)
  4. Virenprogramm, neu installieren
    Alles rund um Windows - 04.12.2011 (1)
  5. SP3 für XP - wann installieren?
    Alles rund um Windows - 02.05.2008 (6)
  6. Mac OS X 10.5 Leopard in VW Installieren?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 28.02.2008 (1)
  7. installieren von software
    Mülltonne - 04.10.2007 (1)
  8. linux installieren?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 25.06.2007 (3)
  9. Xp installieren
    Alles rund um Windows - 19.02.2007 (24)
  10. win xp über win me installieren
    Alles rund um Windows - 09.08.2005 (4)
  11. firefox 104 installieren
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 27.06.2005 (9)
  12. 95 installieren
    Alles rund um Windows - 24.03.2005 (2)
  13. windows neu installieren?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.03.2005 (7)
  14. Laptop neu installieren
    Alles rund um Windows - 13.03.2005 (1)
  15. Windows XP neu installieren
    Alles rund um Windows - 31.12.2004 (1)
  16. GCC installieren/compelieren
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 25.11.2004 (3)
  17. C# installieren
    Alles rund um Windows - 26.04.2003 (21)

Zum Thema Amarok installieren - Zitat: Zitat von Yatagan Gemeinhin scheinen Clementine oder Strawberry (basieren auf Amarok 1.4) inzwischen als Amarok-Alternative bevorzugt zu werden und sind bereits in den Manjaro-Repos direkt vorhanden. Evtl. gefällt dir - Amarok installieren...
Archiv
Du betrachtest: Amarok installieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.