![]() |
Amarok installieren Ja hier Bach, Bodo Bach gut dass ich dran bin. Ich hätt' da gern ein Problem. :rolleyes: Ne jetzt mal im Ernst. Der D-Day (neuer Klapprechner) rückt immer näher. Also probiere ich noch rum. Ich habe jetzt die aktuelle Version von manjaro KDE installiert. Schon unter linux mint habe ich es nicht hinbekommen "amarok" zu installieren. Unter manjaro finde ich da aber auch keine Lösung. Weiß ein LinuxJünger einen Rat für mich? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Schalte in der grafischen Softwareverwaltung Pamac unter Einstellungen/Drittanbieter die AUR*-Unterstützung ein (s. Grafik). Dann taucht Amarok in der Pamac-Suche auf und du kannst es wie gewohnt aus Pamac heraus aus dem AUR* herunterladen und installieren. Das File wird dann aber nach dem Download noch automatisch kompiliert, was - je nach Programm - etwas dauern kann. Anhang 84624 Da das AUR User-verwaltet ist muss man etwas vorsichtig sein. Meist gibt es aber bei bekannten Programmen feste User, die das Paket und die Installationsroutinen warten und updaten. Daher gibt es bei solchen in aller Regel keine Sicherheitsprobleme. Gemeinhin scheinen Clementine oder Strawberry (basieren auf Amarok 1.4) inzwischen als Amarok-Alternative bevorzugt zu werden und sind bereits in den Manjaro-Repos direkt vorhanden. Evtl. gefällt dir auch Rhythmbox. Hilfreiche Übersichten über Audio-Software: https://xiph.org/flac/links.html#software https://musicbrainz.org/doc/MusicBra...d_Applications *AUR = Arch User Repository |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Quod Libet finde ich als Musikverwaltungsprogramm und Player persönlich auch ganz schön. Anhang 84625 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Hier mal ein Screenshot, eben gemacht aus meinem Debian 12/testing/bookworm, das sieht doch aus wie Winamp!! :applaus: https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1657974420 |
Audacious war sogar der vorinstallierte Player bei meinem Manjaro XFCE. Den sollte der PC_User also schon kennen. Hier noch eine Übersicht, welche Player es so gibt und welche überhaupt noch gepflegt werden: https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Audio_Players |
Ok kann sein, aber man muss sich den so einstellen, dass der wie Winamp aussieht :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
I am the "Last WinAmp-Design-Hater"... :rofl: |
Zitat:
|
Zitat:
:rofl: |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board