Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Amarok installieren (https://www.trojaner-board.de/204686-amarok-installieren.html)

PC_User 18.07.2022 09:42

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1766890)
@schlawack Der Link ist von 2011.

@PC_User: Leider konkretisierst du bisher nicht, was du genau erwartest und woran du genau scheiterst.
Syncen bzw. übertragen von Musik mit einem iPod soll angeblich mit Amarok, Clementine, Strawberry und Rhythmbox möglich sein. Eine Funktionalität wie bei iTunes kann man aber sicher nicht erwarten.
Wird denn der iPod von LMDE5 erkannt? Um welches iPod-Modell handelt es sich?

Grundvoraussetzung für die Erkennung des iPods scheint zu sein, dass dieser unter Windows formatiert wurde und nicht unter einem Apple-System
=> https://www.linuxhow2.com/2020/11/23...od-with-linux/
=> https://praxistipps.chip.de/ipod-fes...so-gehts_29082


Da wir zu Hause Geräte mit Linux, Windows und iOS nutzen, lasse ich den Dateiaustausch über eine selbstgehostete Nextcloud-Instanz auf einem Raspberry Pi laufen. Das klappt reibungslos, ist aber natürlich erstmal ein Bastelprojekt.
Was halt völlig unpraktikabel ist, sind Backups von iOS-Geräten auf Linux-Systeme.

Übertragen von Musik auf von PC auf iPod oder umgekehrt. Was eben gerade anliegt. Das mache ich zurzet ja alles mit meinem Windoof-Rechner. Den wollte ich eigentlich zum Jahrensende einmotten....Die Betonung liegt hier aber leider eindeutig auf "eigentlich" :crazy:
Mein Apfelpott hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Es ist ein iPod Touch 4. Habe vor 3 Wochen gerade den Aku wechseln lassen. Das teil läuft und läuft und läuft. Dazu habe ich den Kopfhörer von Bose. "bose noice canceling" Die Kombination hört sich schon recht ordentlich an.

Yatagan 18.07.2022 12:04

Hast du anhand meiner Links schon überprüft, wie der iPod formatiert ist?

PC_User 18.07.2022 15:31

Wie nicht anders zu erwarten funktioniert der Tipp von Chip nicht.

Ich gucke morgen mal am Win 10 Rechner. Mal schauen ob ich da über iTunes was in Erfahrung bringe.

Yatagan 19.07.2022 17:31

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1766906)
Wie nicht anders zu erwarten funktioniert der Tipp von Chip nicht.

Evtl. gilt der Tipp auch nur für die ganz alten iPods. Der iPod touch 4th gen. ist ja schon iPhone-Ära.

Wenn der iPod gar nicht angezeigt wird, musst du evtl. eine Konnektivität herstellen. Das müsste mit libimobiledevice und evtl. zusätzlich ifuse funktionieren. Dann müsste der iPod erkannt werden und du müsstest z.B. über Clementine oder Rhythmbox syncen können.

Da müsstest du allerdings selbst rumprobieren. Habe leider aktuell keine Zeit zum hier ausprobieren.

PC_User 05.08.2022 19:53

Ich fasse es nicht. Im gefühlten 20ten Anlauf funktioniert Gtkpod plötzlich. Warum auch immer. Aber mein Apfelpott wird erkannt. Sämtliche Playlists, alle 2.324 mp3 Dateien werden erkannt. https://smilies.4-user.de/include/Mu..._musik_104.gif
Ich habe mir nochmal diese Seite zur Brust genommen. Den ganzen kram neu installiert/konfiguriert und schwupps...Ich kanns nicht glauben. Jetzt habe ich endlich den letzten Sargnagel für meinen Desktop-PC.
Ende Nov. 22 gehe ich in Rente.....dann ist er dran. Dann werde ich ihn mit Linux ausstatten. Dass ich das noch erleben darf. https://smilies.4-user.de/include/Op...lie_op_034.gif

cosinus 05.08.2022 23:58

Versteh dein Prob nich, die Playlisten haben sich stark in die Klaut verlagert.
Für lokale mp3 nehm ich immer noch audacious im winamp-look.

Aber ich glaub das muss mal sein, man bleibt nicht lange bei Linux ohne Erfolgserlebnisse. In sofern ist das echt gut. :daumenhoc

Darauf ein Don McLean: https://www.youtube.com/watch?v=7yHTpGog0IY

PC_User 06.08.2022 07:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1767401)
Versteh dein Prob nich

Ich habe davon gelesen. Es soll jemanden geben, der Linux ohne jegliche Vorkenntnisse über Nacht komplett verstanden und beherrscht hat. Nur wusste ich nicht, dass Du das warst.
Meine Anerkennung. Hast Du Mac auch so schnell umsetzen können. Ach was frage ich.....klar hat das mit Mac auch ruck zuck geklappt.

Künftig werde ich mich bei Fragen oder Anmerkungen zu Linux wohl besser woanders umsehen. Wo nicht nur Superhirne wie Du Ihre dämlichen Kommentare abgeben.

EOT

cosinus 06.08.2022 09:20

Wieso bist du denn gleich beleidigt nur weil ich dein Problem nicht nachvollziehen kann? :D

PC_User 06.08.2022 10:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1767407)
Wieso bist du denn gleich beleidigt nur weil ich dein Problem nicht nachvollziehen kann? :D

Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber Du kommst mit solchen Bemerkungen irgendwie herablassend und überheblich rüber. Es mag sein, dass ich da etwas überempfindlich bin, aber das hat bestimmte Gründe, die ich im www nicht erläutern möchte. Ich habe vor Jahren in einem anderen uns bekannten gelben Board mal was über mich geschrieben. Und wie wir beide wissen meint eine asoziale Person heute noch dies öffentlich machen zu dürfen. Und was wird hier dagegen getan? Richtig: NIX absolut NIX :pfeiff:

cosinus 06.08.2022 11:31

Wieso denn von oeben herab, hab doch nur konstatiert, dass Musik lokal auf der Platte eher selten geworden ist. Ich kann aber mit solchen Streamingdiensten auch nicht viel anfangen. Abgesehen von Youtube, aber den betrachte ich nicht so wirklich als steaming service.

Wie gesagt, unsere Musik, hab ich noch als MP3 auf Festplatten. Die hatten wir uns mal so vor 30 Jahren auf CD gekauft, alles mögliche, von Abba bis ZZTop und dann hab ich da schon Ende der 90er Jahre die CDs ausgelesen und MP3s davon gemacht :)

Ich bin aber einer der lieber in Ruhe zu Hause Musik hört, unterwegs brauch ich das echt nicht.

Nochmal sory ich wollte dir nicht aufm Schlips treten... :schmoll:

PC_User 06.08.2022 11:56

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei. Du erwähnst die mp3 auf der Festplatte. Ich meine jedoch die auf meinem Apfelpott. Bis die Playlists und mp3 erkannt wurden habe ich wie bereits erwähnt mehr als einen Anlauf gebraucht.

Auf den Schlips getreten hast Du mir nicht. Ich glaube wir beide wissen, dass ich dann wohl eine andere, nicht immer stubenreine Wortwahl habe.

In diesem Sinne https://smilies.4-user.de/include/Op...lie_op_037.gif alles roga in kamboga

Yatagan 06.08.2022 22:32

Ist doch super, wenn es jetzt funktioniert und du hoffentlich bei der Problemlösung noch was über Linux gelernt hast.
Ich hab' auch immer mal wieder solche Cross-Platform Projekte und bin froh, wenn ich's hinkriege. Die Tücke liegt dabei leider oft im Detail, aber wenn es dann klappt, hat man meist dauerhaft seine Ruhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131