![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam mit unterschiedlichem Absender (eigene und fremde Adresse)Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Spam mit unterschiedlichem Absender (eigene und fremde Adresse) Ich habe mal in einem anderen Forum gelesen, das man bei Absender in E-Mails quasi reinschreiben kann was man will. War damals bei computerbase zu lesen. Du machst nichts verkehrt, wenn du mal das Passwort der E-Mail Adresse änderst, aber zu hoffen, das du nie mehr Spam bekämst, ist ziemlich unwahrscheinlich. |
Themen zu Spam mit unterschiedlichem Absender (eigene und fremde Adresse) |
absender, adresse, erhalte, erkennen, folge, folgende, frage, fremde, funktioniert, gmx, handy, malware, outlook, passwort, relativ, runde, samsung, seite, sonntag, spam, spiel, stimmen, theme, themen, uhrzeit |