![]() |
|
Alles rund um Windows: Einstellungen NetzwerkadapterWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Einstellungen Netzwerkadapter Danke. geht das echt nur über die Powershell? Wo werden diese Settings gespeichert? In der Registry?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
/// TB-Schüler ![]() ![]() ![]() | ![]() Einstellungen Netzwerkadapter Anleitung / Hilfe Keine Ahnung, aber ich mache es immer so.
__________________Finde es über die PowerShell eigentlich auch ganz praktisch, da kein Neustart nötig ist. Du kannst statt "Adapter Name" auch "*" eingeben und es für alle Adapter gleichzeitig aktivieren/deaktivieren. Zitat:
edit: Du kannst über die Registry natürlich IPv6 global aktivieren/deaktivieren, siehe: https://docs.microsoft.com/de-de/tro...pv6-in-windows Geändert von Xynthetic (22.01.2021 um 16:11 Uhr) |
![]() |
Themen zu Einstellungen Netzwerkadapter |
adapter, andere, code, einstellungen, gen, glaskugel, haken, mehrere, mehreren, möglichkeit, netzwerkadapter, nicht, registry, runde, services, system, tcpip |