![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Malwarebite Echtzeitschutz ausgeschaltet und weitere ProblemeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebite Echtzeitschutz ausgeschaltet und weitere Probleme Der PC ist ja auch ganz ordentlich (Ryzen 5). Ich würde alles rausreißen. Eine 256-12 GB SSD als Systemlaufwerk, eine Magnetplatte mit 4 TB als Datengrab. |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebite Echtzeitschutz ausgeschaltet und weitere ProblemeZitat:
![]() Die defekte ausbauen. Die dortigen Daten verteilen. Dann den Rest Step by Step und bei Bedarf. Es ist zeitlicher und finanzieller Aufwand.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebite Echtzeitschutz ausgeschaltet und weitere Probleme Dann hab ich jetzt ein weiteres Projekt...
__________________Danke erstmal. Melde mich wieder, wenn der Umbau vollzogen ist. LG verrant. |
![]() |
Themen zu Malwarebite Echtzeitschutz ausgeschaltet und weitere Probleme |
adobe, browser, computer, converter, defender, explorer, firewall, google, homepage, internet, monitor, mozilla, problem, prozesse, registry, scan, schutz, sigcheck, software, starten, svchost, system, udp, updates, windows, windowsapps, wmi |