Problem: Etliche Programme nicht installier- oder ausführbar, Updates teilweise nicht möglich Hallo cosinus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Win10 gibt es erst seit 4, Win7 bereits seit 9 Jahren. Ich würde daher Win7 eher als ausgereiftes, nicht als veraltetes System bezeichnen, denn es wird nach wie vor supported. Zudem wird Win10 kostenlos angeboten. Auch das wirft Fragen auf. Bezahlt werden muss immer im Leben, in diesem Fall vermutlich mit noch mehr persönlichen Daten!
Der VeraCrypt-Entwickler hat aus o. g. Gründen seinen Kredit verspielt, womit dieses Programm definitiv ausscheidet. Bitlocker hat keinen offenen Quellcode und ist deshalb schwer in Sachen Sicherheit einzuschätzen. TrueCrypt 7.1 ist dagegen ein offenes Buch und die Umstände, unter denen das plötzliche Ende kam, legen den Einfluss von höchster staatlicher Stelle nahe. Sichere Verschlüsselungsprogramme sind halt von den Behörden unerwünscht. Ich halte das gute alte TrueCrypt 7.1 zur Zeit immer noch für die sicherste Lösung. Es hat mich noch keiner vom Gegenteil überzeugt! Nichts für ungut, aber Deine Häme diesbezüglich hättest Du Dir sparen können.
Das Wichtigste ist, dass mein ´zerschossenes´ Win7 wieder läuft! Das mag Dir als PC-Experten nicht genügen, mir schon. Ich bin ein ganz stinknormaler PC-User, der einfach froh ist, dass sein Laptop wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Es gibt keine Schädlingsbefunde auf meinem Rechner, weder von VirusTotal im Process Explorer, noch vom Defender, noch vom Adware Cleaner. Ich habe nur wissen wollen, ob es nicht trotzdem eine Schadware sein könnte. Wenn ich Deine Antwort richtig interpretiere, hältst Du das eher für unwahrscheinlich. Und natürlich, ob ich vorsichtshalber noch weitere FRST-Befunde fixen sollte oder nicht. Es wäre prima, wenn Du dazu nochmal Stellung nehmen könntest.
LG von Volker |