Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 12.09.2017, 00:34   #9
GueTech
 
Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? - Standard

Final message



Hallo deeprybka
Ja, in der Tat, wir waren Neugierig, was GMER dazu meint, obwohl ich Kunkludent nochmal nachschlagen müßte ...

Aber wir sind froh, doch nicht infiziert zu sein ...
Aber, wie soll man seinem Klienten erklären, das seine Bilder erstmal in Redmond landen und aus welchem Grund ... zumindest ein grüner Haken wäre nett, dass das Programm authentisch von MS ist.
Denn der unbedarfte Anwender muß sein AntiVirus Prg. ja auch bedienen können ... und da muß man etwas Hilfe kriegen und sehen können, ob der Task tatsächlich von MS stammt ... eset sieht da schon etwas besser aus, war ja in einem Test auch vorne ...

Es gab ja keine Auffälligkeiten in letzter Zeit am Rechner ... wir werden ihnen eine kleine Spende zukommen lassen und bedanken uns vielmals bei ihnen Jürgen für die Mühe und Zeit ! Schön, das man heute noch so selbstlose Hilfe findet.
Danke und hoffentlich kein Wiedersehen aus Virengründen, Gruß Günter und Christian

 

Themen zu Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?
administrator, adobe, cpu, defender, downloader, email, explorer, firewall, gdata, home, homepage, mbr gmer gdata rootkit, mozilla, problem, prozesse, realtek, registry, rootkit, scan, software, starten, svchost.exe, system, temp, updates, windowsapps, winlogon.exe




Ähnliche Themen: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?


  1. Mögliche Rootkit infektion (TDSS Filesystem found)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2017 (5)
  2. Windows 10 im August aus laufendem Win7Ultimate geupdatet, danach richtig üble Rootkit + Spyware Infektion...
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2015 (21)
  3. Gefälschte DHL-Email und (schädliche?) Infektion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2015 (3)
  4. Trojaner in Email als zip heruntergeladen, enthaltene Datei aber nicht ausgeführt - Infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2014 (3)
  5. Email von abuse@telekom bezüglich eventueller zbot/zeus Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2014 (21)
  6. Trojaner in Email als zip heruntergeladen, enthaltene Datei aber nicht ausgeführt - Infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2014 (4)
  7. Infektion mit TR/Rootkit.Gen und TR/Crypt.EPACK.4696 - Windows Update und Avira Echtzeitscan funktionieren nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 27.05.2014 (4)
  8. AVG meldet Anti-Rootkit infektion unknown NtMapViewOfSection...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2014 (14)
  9. Rootkit Infektion, danach Windows-Neuinstallation, GMER zeigt erneut Rootkit Aktivitäten an (Avast! false positive?)
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2013 (2)
  10. Rootkit-Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2013 (1)
  11. unbekannte trojaner /rootkit Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 20.07.2012 (4)
  12. Rootkit-Infektion?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.06.2012 (1)
  13. Avast Fehler 10050 - Infektion mit Rootkit.Zeroaccess?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (19)
  14. Rootkit und JavaAgent Infektion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2011 (8)
  15. Rootkit gefunden, Malware Infektion?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.06.2011 (27)
  16. Wuauserv und BITS infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2010 (9)
  17. mehr k/bits
    Netzwerk und Hardware - 27.04.2003 (2)

Zum Thema Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? - Hallo deeprybka Ja, in der Tat, wir waren Neugierig, was GMER dazu meint, obwohl ich Kunkludent nochmal nachschlagen müßte ... Aber wir sind froh, doch nicht infiziert zu sein ... - Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?...
Archiv
Du betrachtest: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.