Ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre........ich denke mal für ein neues gescheites Notebook mit Intel Core i3 Prozessor und einer SSD drin, sind auch gleich mal 600 Euronen oder noch mehr weg die man auf den Tisch blättern muss.
Zitat:
Ja, so fing ich auf meinem alten Desktop an: neue Grafikkarte (die Alte war defekt), neue größere Platte, mehr RAM, kaum war das Zeug gekauft und eingebaut ging die Stromversorgung auf dem Motherboard kaputt (wahrscheinlich "zogen" die neuen Komponenten auch mehr Strom). Da sich mittlerweile alle möglichen Normen geändert hatten war nicht einmal das Gehäuse mehr brauchbar => komplett Neuanschaffung.
|
Na ja mein Kiste stammt auch noch aus 2008 und was noch aus 2008 ist, ist das Asus M2N X-Plus Mainboard und der AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4600+. Alles andere wie RAM, Festplatte, Grafikkarte usw. wurde entweder aufgerüstet(RAM von ursrünglich 1 GB auf jetzt 4 GB)oder ersetzt wie die Grafikkarte, Festplatte(ist noch ne HDD)oder stärkeres Netzteil(550 Watt von Super Flower). Mein Vorteil dabei war: ich hatte immer jemand zur Hand der sich mit PC's und PC Komponenten auskennt weil derjenige das beruflich macht. Alleine hätte ich auch nicht Bescheid gewusst.