Zitat:
Zitat von amade0s Da muss man auch nicht gleich mit "OMG" kommen, als hätte man es hier mit einem Schimpansen zu tun. |
Schön, dann musst du auch nicht so tun, als würden wir dich wie nen dummen Affen behandeln

Ich sprach auch übrigens extra von
oben angepinnten Themen - das sind Threads, die oben festgehalten sind. Aus gutem Grund. Also nix mit ganzes Forum lesen.
Zitat:
Ich betreibe eben Onlinebanking und möchte was die Sicherheit meines PCs angeht, keine groben Fehler begehen.
|
Auch hier sieht man mal wieder, dass die Schlangenöl-Deppen ganze Arbeit geleistet haben mit ihrer Hysterie-Kampagne: du offensichtlich fokussierst du dich nur auf ein AV, das unwichtigste bei der Absicherung wenn es um Onlinebanking geht. Viel wichtiger als ein AV, das in den meisten Fällen eh viel zu spät reagiert, ist bei Onlinebanking:
- ständig aktuell gehaltene Software, v.a. Betriebssystem und Browser (bei webbasiertem Banking)
- Verwendung sicherer Verfahren wie zB Chip-TAN+ - und Angaben GENAUSTENS PRÜFEN bevor man ne Überweisung ausführt, das beste Verfahren nützt nix wenn man da schlampt! Und AVs bringen da auch nix, die Sicherheit kommt durch einen 2. Faktor, eben dem TAN-Generator oder bei mTAN (SMS-TAN) dem Handy (da bitte KEIN Smartphone verwenden!!!)
- unsichere Verfahren mit depperten statischen oder indizierten TAN-Listen sind und bleiben unsicher, da ändert kein AV der Welt was dran
Und sowas wie Kaspersky würde ich nicht verwenden. Abgesehen von den unzähligen Kerneltreibern bricht das Teil die SSL-Verschlüsselung zwischen deinem Browser und dem HTTPS-Server auf, reißt also ne Riesenlücke ins System nur um da scannen zu können. So funktioniert keine Sicherheit und auch keine vertrauliche Verbindung!
Warum ich so ne Abneigung gegen Virenscanner habe liegt zB daran =>
https://heise.de/-3609009 bzw daran =>
https://www.golem.de/news/antivirens...12-125148.html und dewegen =>
http://www.tamagothi.de/2015/06/10/a...-schlangenoel/
__________________