Zitat:
Zitat von purzelbär JüBo, cosinus hat dir doch geschrieben das es empfehlenswert sei das du dir eine neue Festplatte kaufst/bestellst oder? mein Tipp wäre: wenn du eine USB Festplatte hast, schliess die an, installiere dir ein Backup/Image Programm wie zum Beispiel Macrium Reflect Free, Aomei Backupper Standard, Easeus Todo Backup Free oder Paragon Backup & Recovery Free, mach mit einem der genannten Programme ein Komplettbackup/image deiner Notebook Festplatte auf die USB Festplatte, vergiss nicht das Rettungsmedium zu brennen und wenn die neue Notebook Festplatte da ist, kannst du das gemachte Komplettbackup/image mittels Boot Medium auf die neue Notebook Festplatte aufspielen und musst nicht Windows 10 und alles was du installiert hast usw neu installieren. |
Problembär &Friends sind hier auch wieder aktiv. Könnte es wieder ein Troll-Thread werden.
Eigentlich wollte ich nur darauf aufmerksam machen, wenn es sich um einen dienstlichen Rechner handelt, der TO seinen Arbeitgeber kontaktieren muss.
Ansonsten muss die Platte raus.
Zitat:
Zitat von cosinus Weiß nicht.
Ob dienstlich oder nicht, glaubst denn er wird jetzt um die Zeit einen seiner Admins erreichen?
Abgesehen davon könnte es ja auch sein, dass er einfach Home-Office gerade macht. Mit seinem privaten Rechner. |
Allles möglich

Wir sind uns aber einig, dass die Platte ersetzt werden muss
__________________