![]() |
|
Diskussionsforum: XORT - schon jemand bezahlt?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #16 |
![]() ![]() ![]() | ![]() XORT - schon jemand bezahlt? Ja, wenn man weiss, dass WinRAR durchaus als Backupprogramm entwickelt worden ist, dann kann man auch auf die Idee kommen, mal in die Optionen zu schauen, unter [Erweitert] kann man alle relevanten NTFS-Informationen ein oder ausschliessen und unter [Backup] kann man noch die frueher ueblichen Backupoptionen einstellen. Unter [Allgemein] kann man einstellen, ob das Archiv veraendert werden darf, ob Wiederherstellungsdaten mitgespeichert werden sollen (Sehr nuetzlich, wenn nur ein Teil vom Archiv veraendert wurde), ob die archivierten Datein noch einmal ueberprueft werden sollen. Am Besten selber mal anschauen, man kann auch die Optionen als Standard speichern, so dass man sie nicht jedes Mal von Hand setzen muss, da geht richtig viel. Die Packrate ist exzellent, die Geschwindigkeit ebenso, WinRAR kann bei Bedarf alle Kerne auslasten, was sehr wichtig ist, wenn man tatsaechlich sein Backup noch selber macht. Aber ich muss jetzt hier keine Anleitung geben, wie man manuell Dateien in ein gepacktes Archiv steckt, oder? Auch die Benutzung von Wildcards (*/?) duerfte bekannt sein, oder? Ahja, selbstverstaendlich kann man auch Scripte erstellen, die kann man dann sogar via Scheduler automatisch starten. Was das eigentliche Betriebssystem angeht, das sichere ich schon seit Jahren nicht mehr, wenn man das von einem Image aus neu installiert, dann ist das schneller und sauberer. Wenn ich mir so manche Installation anschaue, die da so schlanke 40-50GB nur fuer das OS stemmt, dann frage ich mich wozu man das freiwillig sichert. Da sind keinerlei Nutzdaten dabei. Einen MBR / Bootsektor kann ich auch noch ohne Rescuedisk ersetzen und weiss dann, dass da auch nur das Gewuenschte drin ist. Ich gehe doch im Juli auch nicht im Wintermantel auf die Strasse, obwohl ich weiss, dass der Winter garantiert kommt, manchmal reicht auch bedarfsgerechte Kleidung aus und das kann man fuer seine Datensicherung auch sagen: manchmal reicht auch bedarfsgerechte Sicherung aus. Wenn ich staendig Vollsicherung aller meiner Platten von Hand machen wuerde, duerfte ich das Haus nicht mehr verlassen. |
Themen zu XORT - schon jemand bezahlt? |
antwort, bezahl, datensicherung, frage, sicherung, trotz, virus, wegem, wichtig |