Rechner versendet scheinbar Spammails Nö, sonst läuft der stabil und sauber. Hab auch mal Malwareantibytes laufen lassen - keine Bedrohung gefunden und mein GData ist auch auf dem aktuellen Stand:-)
Ansonsten hab ich gerade mit meinem Provider gesprochen. Dieser bietet die Möglichkeit, auf dem Server einen SPF-Eintrag anzulegen. Das hab ich auch gerade gemacht, ich hoffe, dass damit das Problem zumindest zum Großteil erledigt ist.
Hier mal noch kurz zur Info, was mein Provider (one.com) zum SPF-Eintrag sagt:
Wie funktioniert ein SPF?
Per SPF können Sie die ausgehenden Mailserver bestimmen, die E-Mails von Ihrem Domainnamen senden können. Wenn ein eingehender Mailserver eine E-Mail von Ihrem Domainnamen empfängt, vergleicht dieser den SPF Record mit den Informationen des ausgehenden Mailservers. Sollten die Informationen nicht übereinstimmen, wird die E-Mail als unauthorisiert erkannt und nicht zugestellt.
Leider kontrollieren nicht alle eingehenden Mailserver auf einen SPF Record, sodass das Hinzufügen eines SPF Records zwar helfen wird, dies jedoch nicht sämtliches Spoofing verhindern kann. |