![]() |
|
Diskussionsforum: Gefahrenpotential Emailanhänge - Können verdächtige Hinweise nahezu vermieden werden?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gefahrenpotential Emailanhänge - Können verdächtige Hinweise nahezu vermieden werden?Zitat:
Natürlich meckert im besten Fall das AV noch vor der Ausführung der malware, aber das ist doch egal ob man gerade mit Adminrechten rumturnt oder nicht. @bombinho: Warum reitest du bei der crypto malware immer auf den eingeschränkten Rechten herum? Dem Anwender ist auch nicht wirklich geholfen wenn dank fehlender Rechte der MBR zwar noch intakt ist, aber seine Dateien trotzdem zerhackt wurden. MBR und Systemdateien lassen sich ja nun einfach recovern im Gegensatz zu all den persönlichen files.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Gefahrenpotential Emailanhänge - Können verdächtige Hinweise nahezu vermieden werden? |
absender, alter, angriff, antivirenprogramm, anzeige, deutsche, dokument, einfach, email, griff, guten, ide, infiziert, interne, internet, nutzt, outlook, peter, programm, prüfen, relativ, schnell, schützen, verdächtige, wurm |