Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 17.12.2015, 19:57   #1
Fino
 
Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser - Standard

Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser



Hey,
seit mehreren Tagen habe ich ein nerviges Problem. Immer nach einer bestimmten Zeit öffnet sich im Browser ein neuer Tab mit einer bestimmten seite. Zuerst war es immer sh.st, dann so eine leaugue of points oder so und jetzt ein steam abklatsch, in dem mir angeboten wird Cod aw gratis herunter zu laden. Ich denke ich habe mir beim herunterladen eines Minecraft Mods einen Virus eingefange, den ich durch verschiedene Antiviren programme nicht weg bekomme. Ich hab schon ausprobiert:

- Avira



Code:
ATTFilter
Exportierte Ereignisse:

11.12.2015 23:15 [System-Scanner] Malware gefunden
      Die Datei 'C:\Users\Philipp\Downloads\FreeYouTube52Download.exe'
      enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'PUA/OpenCandy.Gen' [riskware].
      Durchgeführte Aktion(en):
      Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '50f2e920.qua' 
      verschoben!
         
- Malwarebytes

Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware 
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 13.12.2015
Suchlaufzeit: 17:12
Protokolldatei: 13.12.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2015.12.13.03
Rootkit-Datenbank: v2015.12.07.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Philipp

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 376797
Abgelaufene Zeit: 10 Min., 49 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.CrossRider, HKU\S-1-5-21-1737141917-724132490-1543452845-1001_Classes\LOCAL SETTINGS\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\APPCONTAINER\STORAGE\WINDOWS_IE_AC_001\SOFTWARE\Crossrider, In Quarantäne, [4552c7ddcebdda5c32cccf2adc27837d], 

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         

Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware 
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 13.12.2015
Suchlaufzeit: 17:12
Protokolldatei: 13.12.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2015.12.13.03
Rootkit-Datenbank: v2015.12.07.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Philipp

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 376797
Abgelaufene Zeit: 10 Min., 49 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.CrossRider, HKU\S-1-5-21-1737141917-724132490-1543452845-1001_Classes\LOCAL SETTINGS\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\APPCONTAINER\STORAGE\WINDOWS_IE_AC_001\SOFTWARE\Crossrider, In Quarantäne, [4552c7ddcebdda5c32cccf2adc27837d], 

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         

Ich wäre dankbar für schnelle Hilfe
Grüße Fino

 

Themen zu Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser
automatisch, avira, bestimmte, browser, code, datei, download.exe, erkannt, gratis, malware, microsoft, namen, neue, neue tabs öffnen sich automatisch, neuer, programme, software, steam, tab, unerwünschtes programm, verschiedene, virus, websites, windows, öffnen, öffnet




Ähnliche Themen: Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser


  1. Neue Tabs öffnen sich Automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2015 (8)
  2. zwei neue Tabs öffnen sich in Chrome automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2015 (3)
  3. Tabs öffnen sich automatisch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2015 (7)
  4. Windows XP: Neue Tabs öffnen sich
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2015 (36)
  5. Tabs öffnen sich automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 15.12.2014 (5)
  6. Tabs öffnen sich automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 02.12.2014 (7)
  7. Browser startet automatisch, Tabs öffnen sich eigenständig mit Werbung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.10.2014 (13)
  8. Tabs öffnen sich automatisch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.09.2014 (31)
  9. Chrome Tabs öffnen sich automatisch
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2014 (19)
  10. Tabs öffnen sich automatisch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2014 (10)
  11. Browser öffnet automatisch neue Tabs
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2014 (11)
  12. tabs öffnen sich automatisch, reg-Eintrag lässt sich mit mbam nicht löschen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.12.2011 (13)
  13. Browser öffnet automatisch neue Tabs
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.08.2010 (47)
  14. Virus? Browser öffnet automatisch neue Tabs und versucht URLs zu öffnen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.07.2010 (1)
  15. Firefox öffnet automatisch neue Tabs (Werbung) NIS meldet sich auch
    Log-Analyse und Auswertung - 30.04.2010 (9)
  16. Tabs öffnen sich automatisch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.12.2009 (7)
  17. Tabs öffnen sich automatisch im IE und im Firefox
    Log-Analyse und Auswertung - 11.11.2008 (1)

Zum Thema Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser - Hey, seit mehreren Tagen habe ich ein nerviges Problem. Immer nach einer bestimmten Zeit öffnet sich im Browser ein neuer Tab mit einer bestimmten seite. Zuerst war es immer sh.st, - Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser...
Archiv
Du betrachtest: Neue Tabs öffnen sich automatisch im Browser auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.