Zitat:
Zitat von cosinus Aber es ist kein "echtes" Herunterfahren unter Windows 8.1, die Standardeinstellung sieht es AFAIR so vor, dass beim Herunterfahren der Benutzer abgemeldet, aber die Windows-/System-Session nur "schlafengelegt" wird. Das müsste AFAIK der Ruhezustand (Hibernation) sein. |
Die Hibfile.sys wird in den RAM und auf die HDD/SSD geschrieben. Falls Strom da is profitierst du von der schnelleren Geschwindigkeit, falls dieser ausfällt hast du aber auch keinen Datenverlust.
Zitat:
Zitat von cosinus Ich vertraue da nicht irgendwelchen Messungen sondern stecke das Kaltgerätesteckerkabel, das zum Netzteil des Rechners führt immer in eine Steckdosenleiste mit Kippschalter. Wenn der Rechner runtergefahren ist, geht dieser Schalter auf Nullstellung. Licht aus. Rechner BLEIBT GARANTIERT aus  |
Also ich will nicht auf einen schnelleren Boot verzichten