![]() |
| |||||||
Überwachung, Datenschutz und Spam: Banking Software vs. Bank-HomepageWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() ![]() ![]() | Banking Software vs. Bank-Homepage Am sichersten ist die Verwendung einer Live DVD auf Linux Basis. Oder die Verwendung eines schreibgeschützten USB Sticks, auch mit Linux. Sicheres Online-Banking mit Bankix | c't |
| | #2 | ||
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Banking Software vs. Bank-HomepageZitat:
Dann lieber ein paar Gigabyte von der Platte "abzwacken" und für eine Installation der gewünschten Linux-Distro verwenden. Zitat:
![]() Das ist ja die oldlts Edition und schon etwas angestaubt
__________________ |
| | #3 |
![]() ![]() ![]() | Banking Software vs. Bank-Homepage Cosinus:
__________________Nö, gar net. DVD halt nicht abschliessen. Dann kann man sich auch über Bankix die FF Updates ziehen und updaten. Alle paar Monate, je nachdem ob ein neuer Kernel herausgebracht wird, eine neue DVD brennen. Oder eben über USB Stick, was bequemer ist. Ich mache das ganz normal über Linux Mint Cinnamon (Level 1+2 Updates), dann nur für Online Banking, nix anderes. Gibt ja viele Möglichkeiten für Linux-Distros: Hauptvorteil: kein MIB, kein Banking Trojan, etc. |
![]() |
| Themen zu Banking Software vs. Bank-Homepage |
| aufruf, banking, beachtung, bildschirm, bildschirmtastatur, geschützte, lesezeichen, meinung, rechner, seite, seitenaufruf, sicherer, sicherheitsmaßnahme, software, verwendung, würde |