Zitat:
Zitat von asdfg Wo liegt da ein Problem?  Du bekommst eine Rechnung oder Mail mit Lizenzkey, diese in ein Ordner ablegen und gut ist. |
Das Problem liegt darin, dass der Kaufnachweis durch
Malwarebytes ggf. nicht anerkannt wird, da er z.B. nicht über die offizielle Methode bzw. nicht direkt über
Malwarebytes erfolgte. Ich z.B. hatte vor Jahren bereits einige Lizenzen gekauft, aber leider über einen Händler bei Amazon. Und diese Lifetime-Lizenzen werden nun mit der aktuellen Version von MBAM durch den Online-Check als nicht legal bzw. als "zweifelhaft" eingestuft. Ich möchte keinem etwas unterstellen, aber könnte ja sein, dass die Lizenzen damals tatsächlich vom Verkäufer mit einem Keygen erstellt wurden, und nicht direkt von
Malwarebytes stammen. Damals hatte sich wohl kein Käufer beschwert, warum auch - die Lizenzen funktionierten jahrelang ohne Probleme - bis eben jetzt.
Und daher überlege ich jetzt schon, ob ich nun tatsächlich die Auswahl Nr. 2 anklicke, und somit ggf. eine manuelle Überprüfung des Lizenzerwerbs durch Malwarebytes (bzw. MarkMonitor) heraufbeschwöre, oder ob ich mir den ganzen Stress einfach erspare und künftig auf meine Lifetime-Lizenz verzichte. Zwar ärgerlich, aber dann ist es halt so. Für mich wie gesagt übermittelt MBAM seit der aktuellen Version einfach zu viele Daten/Infos an zu viele Stellen - keiner weiss wo diese genau landen, und was letztentlich alles damit angestellt wird. Es gibt einfach zuviele "Unbekannte" in diesem System. Und daher habe ich für mich entschieden, zumindest derzeit einen Bogen um MBAM zu machen.
Was das mit dem "in einen Ordner ablegen" angeht - ja da geb ich dir recht, grundsätzlich passt das dann. Was aber, wenn mal die Platte hopps geht, und leider kein Backup gemacht wurde. Ist mir leider ebenfalls schon mal passiert. Tja ich weiss - selber schuld...