Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Windows 10 Update

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 03.06.2015, 18:09   #1
Alois S
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



@ harlud:

Die Frage ist hier wohl, wer hier eigentlich was geprüft hat - der Microsoft PID Service oder....?

34 Euronen sind zwar auch schon grenzwertig - einige Händler senken aber einzelne Preise sehr stark um überhaupt mithalten zu können;

allerdings: Bei diesem Preis ist und bleibt es ein Glücksspiel.....

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 03.06.2015, 19:29   #2
harlud
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



@Alois S
Die Staatsanwaltschaft hatte angekündigt, die DVD von Microsoft überprüfen zu lassen. Bei der Rücksendung der ersten DVD war das Begleitschreiben sehr knapp gehalten
:
Zitat:
Sehr geehrter Herr NN., der im vorliegenden Verfahren sichergestellte Gegenstand wird nicht mehr benötigt. Aus diesem Grunde wird Ihnen das folgende Asservat übersandt: 1 CD "Microsoft Windows 7"" (Ass. Nr ** bzw ***-**). Hochachtungsvoll NN, Justizbeschäftigte
Ich habe beim Verständnis nur folgende Probleme: Der Product-Key war / ist gültig, also keine Doublette. Und die Datei des Win7 wurde damals legal von Microsoft im Internet zur Verfügung gestellt.Wie kam der Product-Key in den Handel? Kann man Product-Keys fälschen, ohne Doubletten zu erzeugen?
__________________


Alt 03.06.2015, 00:22   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Man kauft die Katze im Sack. Das ist das Problem dabei.
__________________
__________________

Alt 03.06.2015, 00:42   #4
Alois S
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Übrigens zu Deiner Frage: Ich bekam den "Reservierungsbutton" heu - äh gestern Vormittag sowohl auf Win 7 als auch auf 8.1.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 03.06.2015, 22:26   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Das wäre auch nur die Anzahl aller möglichen Kombinationen. Egal ob sinnfrei oder nicht. In der Rechnung von harlud sind natürlich auch Unsinnskombinationen wie AAAAA-AAAAA-BBBBB-CCCCC-DDDDD drin und werden mitgezählt. Oder der Klassiker: F1CKD-1CHUN-DK4UF-350R1-61N4L

Und dann haben natürlich auch noch alle anderen MS-Produkte wie Office einen ähnlich aufgebauten Key.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.06.2015, 22:30   #6
Alois S
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



eben! - und wie viele Firmen insgesamt solche Schlüssel verwenden.....

Hier ein interessanter Link zu diesem Thema:

Fake oder Fälschung: Das Experiment

Liebe Grüße, Alois
__________________
--> Windows 10 Update

Alt 03.06.2015, 22:52   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Ach ja richtig, von der Meterware aus China hab ich auch schon gelesen.

Wenn die meisten davon aber aktivierbar sind, wie haben die die dann erzeugt? Sind die Chinesen dahintergekommen, wie man die Keys generiert?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 04.06.2015, 07:22   #8
harlud
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Sind die Chinesen dahintergekommen, wie man die Keys generiert?
Und warum fälschen die hauptsächlich "Dell"? Warum nicht HP , Lenovo oder Asus?

Alt 04.06.2015, 08:44   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Das musst du die Chinesen mal fragen

Von Dell kenn ich das von früher noch so (zu XP-Zeiten), dass das Windows-Setup nicht nach einem CD-Key gefragt hat und m.W. war es auch automatisch aktiviert wenn es die erwartete Dell-Hardware sah. Da wurde dann irgendein Standard-Dell-Schlüssel bei der Installation verwendet, auf dem COA stand aber ein anderer drauf.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 04.06.2015, 08:58   #10
Alois S
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Diese Frage kann ich beantworten:

Dell bietet immer wieder sehr teure hochwertige "Office-PC´s" an, wobei mehrere Lizenzierungssysteme vermischt werden; derzeit eher nicht, da gibt es aber die "Alienware" Gamer-Rechner - Preis bis etwa 3000 Euronen.....

Meine Freundin erwarb Ende 2011 beispielsweise einen "De Vostro 460" mit 16 Gigabyte RAM, 14 USB-Schnittstellen, 2 Blue-Ray Laufwerken, DirectX 11 etc. mit folgenden Möglichkeiten:
  1. Windows 7 Vorinstallation (OEM) mit Hinterlegung des Keys im BIOS nach der "SLIC-Methode"
  2. Recoverypartition auf der Festplatte zwecks Zurücksetzung auf Werkseinstellungen
  3. Recovery DVD
  4. Programm DVD
  5. Treiber CD
  6. Beilage einer Win7 Installations DVD mit OEM-Key falls z.B. ein Motherboardwechsel ansteht
  7. Servicehandbuch mit Beschreibung, wie auch bei einem Fremdboard aktiviert werden kann

Ich glaube, das erklärt die stellenweise "Bevorzugung" von selbst, oder?

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 04.06.2015, 09:21   #11
Mimi14
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Sorry, dass ich eure Unterhaltung unterbreche, aber ich hätte da noch eine Frage zum Windows 10:

Zitat:
Stimmt man zu, wird Windows das neue Betriebssystem beim Erscheinen automatisch herunterladen.
Kann man das "automatisch" auch ändern?
1) Bei einer Größe von ca. 3 GB ist das mit einem volumenbeschränkten Stick nicht so einfach machbar!
Könnte man den download auch aufteilen?
2) Wenn man Win 7 noch weiternutzen und nicht gleich auf Win 10 umsteigen möchte.
Ich denke, es wird bestimmt dem Einen oder Anderen auch so gehen wie mir, daher dachte ich, dass die Frage berechtigt ist.

LG
Mimi

Alt 04.06.2015, 09:25   #12
Alois S
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Hallo Mimi14,

wenn ich mir die Benachrichtigung so angucke, dann verstehe ich das so, dass das Herunterladen automatisch erfolgt und du danach eine Benachrichtigung erhältst;
ich glaube nicht, dass man den "Ort" überhaupt auswählen kann.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 04.06.2015, 09:46   #13
Mimi14
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Hallo lieber Alois S,

vielen Dank für deine Antwort!
Für mich und vielleicht auch für Andere leider nicht ganz so die gewünschte Antwort
Vielleicht hat ja noch jemand Anderer eine Idee?

LG
mimi

Alt 04.06.2015, 10:10   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Hey Mimi

Deinstallier doch einfach das entsprechende Update, welches für das Icon sorgt und dich fragt, ob es Win10 reservieren und downloaden soll; es handelt sich dabei um das sog. "GWX-Update" ( KB3035583) siehe auch KB3035583: Update installiert Downloader für Windows 10 - Golem.de
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 04.06.2015, 20:25   #15
Mimi14
 
Windows 10 Update - Standard

Windows 10 Update



Hu, hu zusammen,

Zitat:
Derzeit mehr als unwahrscheinlich: Der "Microsoft Help Desk" quillt nämlich inzwischen über vor genau solchen Anfragen - und bisher gibt es noch keine einzige Antwort dazu.....
, dann bin ich doch nicht die Einzigste!
Schade, dass es noch keine Antwort gibt

Zitat:
ansonsten: Gern geschehen!
Bitte sehr

Hi cosinus

danke für deine Antwort, habe auch deinen Link "überflogen", aber noch nicht gaaaanz genau gelesen, aber so ganz steige ich da nicht durch, sorry,

Zitat:
Es ist ein empfohlenes Update, so dass der Anwender in Windows Update ein Häkchen setzen muss, wenn er es herunterladen und installieren will.
Ich habe ja noch nichts "reserviert", heißt das, wenn man es reservier hat, wird es automatisch ausgeführt, wenn nicht, dann kommt das Update "automatisch" als empfohlenes Update?

Zitat:
Wer als Windows-Nutzer nicht mit derartigen Ankündigungen überrascht werden will, muss das optionale Update KB3035583 nicht installieren oder kann es wieder entfernen. Microsoft kann den Status des Updates allerdings jederzeit ändern.
Was bedeutet der Satz? Ja was soll ich denn machen, wenn ich nicht überrascht werden möchte, aber Microsoft es jederzeit ändern kann???

Entschuldigung, aber als Laie ist es so schwer da irgendwie durchzusteigen, das schafft man gar nicht! Vielleicht einfach bein Win 7 bleiben?

Zitat:
Deinstallier doch einfach das entsprechende Update
Sorry, aber wie meinst du das? Es ist ja nicht so, dass ich Win 10 nicht irgendwann, und am Besten noch kostenlos, möchte, aber ich würde das gern selbst entscheiden wann und auch vom Downloaden her "kalkulieren".

Sorry, für die laienhaften Fragen, aber es geht ganz vielen so, nur manche trauen sich einfach nicht, diese zu stellen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abned!

LG
Mimi

Antwort

Themen zu Windows 10 Update
erfahrungen, gen, kostenlos, laptop, meldung, update, upgrade, upgraden, windows, windows 10, windows 10 update, windows 10 upgrade




Ähnliche Themen: Windows 10 Update


  1. Windows 8.1: Runtime Errror c:\windows\syswow64\rundll32.exe und Update-Fehler bei Windows
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2015 (14)
  2. Windows 8.1 - $ Windows~BT - Laufwerktool Bereinigen welche Einstellung nötig (deutsch) / wie Update KB 3035583 ausblenden
    Alles rund um Windows - 06.08.2015 (13)
  3. Windows 7 - Windows Explorer stürzt dauernd ab und Update KB3046482 lässt sich nicht installieren
    Alles rund um Windows - 31.05.2015 (12)
  4. Windows 7: Nach Windows-Update schwarzer Bildschirm beim Hochfahren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2015 (3)
  5. Windows 8.1: nach Update Adware/PUA Fund und Windows.old nicht gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 22.02.2015 (3)
  6. Windows 7 Update Code 8008005 Unbekannte Fehler bei Windows Update
    Log-Analyse und Auswertung - 08.02.2015 (15)
  7. Windows 7 ständig Pop-ups mit wernung und Systemfehlerhinweisen sowie Update-Aufforderungen zu Reparatur von Windows
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2014 (29)
  8. Popup meldung zu MS13-052 Windows Update Security Update zu .net 4
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2014 (9)
  9. Obskure grafische Meldung zu MS13-052 Windows Update Security Update zu .net 4
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2013 (3)
  10. Windows Update funktioniert nicht / Firefox Update mischt auch mit
    Alles rund um Windows - 18.01.2013 (2)
  11. Windows-Update-Update mit Anlaufschwierigkeiten
    Nachrichten - 22.06.2012 (0)
  12. Willkomen bei Windows Update, Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (1)
  13. Windows Notfall Sicherheits Update Center - Windows XP Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2012 (2)
  14. "Willkommen bei Windows Update Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (3)
  15. Windows 7 - 80072EFE - kein Windows Update mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2010 (15)
  16. Signatur-Update von McAfee macht Windows-PCs unbenutzbar [Update]
    Nachrichten - 22.04.2010 (0)
  17. Bitdefender-Update legt Windows-Rechner lahm [Update]
    Nachrichten - 22.03.2010 (0)

Zum Thema Windows 10 Update - @ harlud: Die Frage ist hier wohl, wer hier eigentlich was geprüft hat - der Microsoft PID Service oder....? 34 Euronen sind zwar auch schon grenzwertig - einige Händler senken - Windows 10 Update...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Update auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.