![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ungewollter Proxyserver in LAN-VerbindungenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Ungewollter Proxyserver in LAN-Verbindungen Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe vorhin meinen PC gestartet und war verwundert, dass alle meine Browser keine Internetseiten ladeten. Als ich dann Chrome startete und es da versuchte, stand da was von Proxyserver konnte nicht geladen werden. Ich habe dann versucht den Proxy in Chrome bzw. in meinen Internetoptionen auszustellen, jedoch wurde mir der Zugriff verweigert. Ich habe es daraufhin geschafft in Firefox den Proxy abzustellen und mich im Internet zu erkunden. Habe dann herausgefunden, dass es eventuell Malware sein könnte. Ein Suchlauf mit Malwarebytes hat mir dann pum.hijack.connectioncontrol angezeigt. Habe dann beide in Quarantäne geschickt und siehe da: Ich konnte wieder in die Internetoptionen und den Proxy entfernen. Ich denke aber, dass das Problem noch nicht behoben ist. Ist jemand so freundlich und kann mir behilflich sein und mich bei dem Problem begleiten? Grüße |
Themen zu Ungewollter Proxyserver in LAN-Verbindungen |
browser, control, entferne, firefox, folge, folgendes, freundlich, geladen, gen, geschickt, gestartet, interne, internetoptionen, internetseite, internetseiten, konnte, malware, malwarebytes, nicht geladen, problem, proxyserver, quarantäne, seite, seiten, ungewollter, zugriff |