Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 08.05.2015, 16:46   #1
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop




Alt 08.05.2015, 16:51   #2
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Bitte mal Chrome zurücksetzen.
https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de
__________________

__________________

Alt 08.05.2015, 16:59   #3
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



erledigt
__________________

Alt 08.05.2015, 17:00   #4
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



und jetzt?
__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Alt 08.05.2015, 17:04   #5
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



immer noch wie vorher


Alt 08.05.2015, 17:06   #6
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Dann weiter im Programm:

Schritt 1

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

__________________
--> Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop

Alt 08.05.2015, 23:39   #7
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Ich war für ne Weile weg während der Scanner aber noch lief. Ist bei 73% stehen geblieben. Ich schick dir morgen alles

Alt 09.05.2015, 06:24   #8
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



OK.
__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Alt 09.05.2015, 19:49   #9
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=e24681c10312984185eed0dd20d21769
# engine=23762
# end=finished
# remove_checked=true
# archives_checked=false
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-05-09 06:34:01
# local_time=2015-05-09 08:34:02 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Austria"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT 
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 176808 8278833 0 0
# scanned=233276
# found=13
# cleaned=12
# scan_time=85776
sh=5CDC9D1DBFBAE081464C15A2E20C50F005660522 ft=1 fh=46cc30447b282859 vn="Variante von Win32/BrowseFox.AU evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\All Users\b56dff5a-df23-4e43-acde-a4f08b8dcffb\plugincontainer.bak"
sh=F2DF9DD135B20DED6B1C4AB95FC1E81F706785E6 ft=1 fh=af7411a6adf49384 vn="Win32/SpeedUpMyPC evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1521215737-2007965841-1129173919-1001\$RXRROCD.exe"
sh=E15DF75E5B81A209E0E453092C9610C3F8DC7073 ft=1 fh=8918dac93ad3a346 vn="Win32/Toolbar.SearchSuite.M evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\wincert\win32cert.dll.vir"
sh=9B56D5787C88CF939DABA1E9273775A1D33EF25F ft=1 fh=8aacdf233e2d6e39 vn="Win32/Toolbar.SearchSuite.M evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\wincert\win32prop.dll.vir"
sh=2FA019C3D1CC2BC1905FBD6765DA3CFBE851DD64 ft=1 fh=f275e610e24fd946 vn="Win64/Toolbar.SearchSuite.B evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\wincert\win64cert.dll.vir"
sh=34ABB88310B01A075382292FDE9F2B6E727E5D66 ft=1 fh=1bef8d0f51d0bf3a vn="Win64/Toolbar.SearchSuite.B evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\wincert\win64prop.dll.vir"
sh=100993E5BDF2AB08262B8BE5AEF2C60D6CC41D52 ft=1 fh=d728aee591b026ab vn="Variante von Win64/Systweak.A evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\WINDOWS\System32\roboot64.exe.vir"
sh=0E02D08CB7D5A12AE4720A59741D0DE6ED1649E7 ft=1 fh=a84d993b598dee92 vn="Variante von Win32/BrowseFox.AU evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\Program Files (x86)\Common Files\b56dff5a-df23-4e43-acde-a4f08b8dcffb\updater.bak"
sh=5CDC9D1DBFBAE081464C15A2E20C50F005660522 ft=1 fh=46cc30447b282859 vn="Variante von Win32/BrowseFox.AU evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\ProgramData\b56dff5a-df23-4e43-acde-a4f08b8dcffb\plugincontainer.bak"
sh=26AD0F58C2CEA808A3B7B2063E30EAD5235B9370 ft=1 fh=c3c7e4f6a48d27a6 vn="Win32/AdWare.1ClickDownload.AT Anwendung (Gesäubert durch Löschen - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\Users\naslican\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\File System\001\t\00\00000000"
sh=5B8D9F09CA67414CE50E49B63FDD7FE7ED4F8512 ft=1 fh=02841fd598dd4f47 vn="Variante von Win32/Toolbar.SearchSuite.Q evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\Users\naslican\AppData\Local\Temp\nsr7ED3.tmp\Helper.dll"
sh=4F14C9FE0CD327F63FD2FCD40DD4827CEB9163FC ft=1 fh=7822d6f1353ef10f vn="Win32/Toolbar.SearchSuite.T evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\Users\naslican\AppData\Local\Temp\nsr7ED3.tmp\Starter.exe"
sh=E0D84D3CB1D25AE5553B6EA79236353A0A62160D ft=1 fh=47609c7440a571da vn="Variante von Win32/Toolbar.SearchSuite.AA.gen evtl. unerwünschte Anwendung (gelöscht - in Quarantäne kopiert)" ac=C fn="C:\Windows\Temp\f02f1317\patch_ff.exe"
         

Alt 09.05.2015, 19:52   #10
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Wenn noch Probleme bestehen, Chrome deinstallieren, alle Reste löschen. Lesezeichen bei Bedarf vorher sichern. Dann neuinstallieren.

Schritt 1
Lade Dir bitte von hier Revo Uninstaller Download Revo Uninstaller (alternativ portable Revo Uninstaller) herunter.
  • Installiere und starte das Programm. (Bebilderte Anleitung zu Revo Uninstaller)
  • Klicke auf Optionen und wähle als Sprache Deutsch.
  • Suche im Uninstallerfeld nach den Programmen:
    Google Chrome
  • Wähle die Programme nacheinander aus und klicke jedes Mal auf Uninstall.
  • Wähle anschließend den Modus "Moderat" aus.
  • Reste löschen:
    Klicke auf dann auf und dann auf .

 

__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Alt 09.05.2015, 20:10   #11
bigcitykid
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Die Ads sind alle weg! Danke für die Hilfe und danke für deine Geduld

Alt 09.05.2015, 20:13   #12
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - Standard

Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop



Prima.

>>clean<<
Wir haben es geschafft!
Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus.

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.
Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen.




Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
Combofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.



Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank.

Meine Kauf-Empfehlung:


ESET Smart Security

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen.

Optional:
NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
Malwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie .
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.
__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Antwort

Themen zu Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop
acer, ads, ads by dragon branch, andere, anderen, arbeit, aspire, avira, brauche, freund, gelöscht, geschaft, langsamer, laptop, löschen, office, programme, schule, search, seite, seiten, spam, spiele, virus, werbung, windows




Ähnliche Themen: Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop


  1. Unbekanntes Problem mit meinem Acer Laptop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2015 (9)
  2. Arbeitsspeicher / CPU vom Laptop (Acer Aspire 5738G) im Leerlauf bei mind. 80% Auslastung
    Log-Analyse und Auswertung - 26.05.2015 (7)
  3. ACER LAPTOP sehr langsam, wird heißer als sonst - Schädlingsbefall?
    Log-Analyse und Auswertung - 22.04.2015 (20)
  4. Neuer Acer-Laptop kaum nutzbar: Sehr hohe Auslastung von Arbeitsspeicher und Datenträger
    Alles rund um Windows - 16.03.2015 (7)
  5. Windows 8.1 ACER Laptop ist langsam geworden, Positive Finds unauffindbar, ständig Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 27.02.2015 (19)
  6. Positive finds auf Acer Laptop/Windows 8/ 64bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.02.2015 (18)
  7. Laptop Acer Aspire 8935G: Stürzt immer nach kuzrer Zeit ab -> Farbenbildschirm, Bluescreen
    Log-Analyse und Auswertung - 30.07.2014 (6)
  8. Wie Laptop Akku öffnen? [Acer 5338]
    Netzwerk und Hardware - 21.11.2013 (10)
  9. logfile von Acer Laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 30.06.2013 (21)
  10. Acer Laptop weißer Bilschirm
    Log-Analyse und Auswertung - 16.04.2013 (9)
  11. Acer Laptop zeitweise sehr langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2012 (1)
  12. GEMA Virus Acer Laptop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.02.2012 (23)
  13. Gema Virus bei Acer Laptop Windows XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2012 (12)
  14. Acer Laptop 7735Z - Bootet nicht mehr, piepen bei jdn. Tastendruck
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2011 (1)
  15. Acer Laptop-Rechner arbeitet auf Hochtouren ohne jeglichen Grund
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.01.2011 (11)
  16. Touchpen für Acer Aspire one 721 (Laptop)?
    Netzwerk und Hardware - 26.12.2010 (3)
  17. Uhrzeit-und Datumsanzeige am Acer-Laptop funktionieren nicht
    Alles rund um Windows - 02.11.2008 (10)

Zum Thema Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop - - Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop...
Archiv
Du betrachtest: Spam(Ads) und Virus auf Acer Laptop auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.