![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam-Mail als Teil einer abgeschlossenen E-Mail-Konversation!Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spam-Mail als Teil einer abgeschlossenen E-Mail-Konversation! Die Masche kenne ich nicht. E-Mails werden aber eher nicht abgefangen. Da nur Person A und Person B den Inhalt kennen ist eher davon auszugehen, dass
__________________a.) Rechner Person A bzw. Rechner Person B verseucht ist b.) die E-Mail-Account-Daten einem Dritten bekannt sind (evtl. aufgrund von a.) ) Tendentiell würde ich sagen Person A ist eher betroffen. Am besten wäre es wenn Person A und B die Passwörter ändern. Auch sollten die Rechner vielleicht mal ordentlich durchgescannt werden. Die Maßnahmen gelten im übrigen wirklich nur wenn Inhalte der Original-Mails in der Spam vorhanden sind. |
Themen zu Spam-Mail als Teil einer abgeschlossenen E-Mail-Konversation! |
andere, anderen, angezeigt, client, e-mail, e-mails, gefunde, hängt, inhalt, outlook, person, phishing, phänomen, please, postfach, schlagwort, spam-mail, worte |