![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Hallo ich habe eben die fehlermeldung bekommen: Festplattenfehler wurde gefunden und bitte sichern sie ihre daten. Habe gegoogelt und gefunden, man soll crystaldiskinfo laufen lassen. Das habe ich gemacht und das kam dabei heraus Zitat:
Ist hoffentlich ok so. Habe gelesen, dass das keine guten Werte sind und man sich eine neue kaufen sollte. Stimmt das oder kann man noch was retten? Und falls nicht, was für eine muss ich kaufen, habe eigentlich sehr wenig geld. Ich hoffe ich habe keine Regeln verletzt, bin grade sehr verzweifelt und müde. ![]() Geändert von SabseDeKatze (20.01.2015 um 02:21 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Festplatte 1 ist kritischer.
__________________Sie hat auch wie die andere keine C5 und C6 Fehler, aber dafür 05 Fehler. Genau gesagt 1312 wieder zugewiesene Sektoren |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Und kann ich da was gegen machen ?
__________________ |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Also kann ich sie nicht mehr retten? Was passiert wenn ich sie drin behalte und Windows neu installiere drauf ? Und wenn ich ne neue muss ich dann zwei neue Festplatten kaufen oder geht da auch nur eine |
![]() | #6 | |||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden.Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________ --> Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Wie lange hält sie noch aus " also brauch ich nix neu zu installieren, sie bleibt so. Nein, meinte damit es sind ja zwei drin und anscheinend sind ja beide nicht mehr gut. Muss ich dann unbedingt zwei kaufen oder reicht auch eine mit soviel Speicher wie ich will? |
![]() | #8 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Wie lange die Platten noch halten kann niemand vorhersehen. Ich würde so einer Platte mit einer vierstelligen Anzahl von defekten Sektoren jedenfalls nichtsmehr anvertrauen. Die Platten scheinen eh älter zu sein....320er Platten, die bekommt man doch neu auch schon lange garnicht mehr Du hast doch auch ne 3 Terabyte Platte da drin, hau die alten 320er doch einfach weg und pack stattdessen eine SSD rein...darauf kommt dann das Betriebssystem, die Programme, evtl. Spiele und dein Benutzerprofil (ist eh standardmäßig der der Systempartition) aber für großen Datenmengen hast du das 3-TB-Datengrab.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. die 3TB Platte ist ne externe Festplatte Was für eine ssd brauch ich? Kann ich da egal wieviel Speicher mehmen? Und worauf muss ich achten? Hab ja nicht soviel Geld leider Mein Laptop ist ein asus g 60 vx Was hat das jetzt zu bedeuten ![]() Geändert von SabseDeKatze (20.01.2015 um 16:40 Uhr) |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Auf dem Bild kann man nix erkennen. Im Prinzip brauchst du kein Geld ausgeben. Rette deine Daten von der 2. Platte auf die grosse Externe Platte. Dann schmeisst du die erste Platte raus und nimmst erstmal die 2. Platte als erste und installierst da Windows neu. Da du ja eine genügend grosse Externe hast, sollte dir auch die eine Platte reichen. Ansonsten wie cosinus schon sagte, eine schöne neue SSD und dein System wird deutlich an Geschwindigkeit gewinnen. Aber bedenke die 2. Platte ist genauso alt und wird auch irgendwann in Rente gehen. Gruß Andy |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Kann man im bios nicht einstellen dass er von der zweiten das Windows draufinstalliert ? Dann würde ich das neu machen. Habe gehört wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man alleine nicht die Festplatte austauschen. Stimmt das? Hier das Bild nochmal ![]() Geändert von SabseDeKatze (20.01.2015 um 19:58 Uhr) |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Also diese Einstellung im Bios gibt es nicht. Jo, wenn man keine Ahnung von Formatieren und neu installieren von Windows hat, sollte man lieber jemanden darum bitten. Nach einem neuinstallieren ist ersteinmal Treiber installieren angesagt und dann das Wunsch-Antivir installieren. Zudem sind dann noch andere Programme zu installieren wie Browser, Mailprogramm, Office nach bedarf und und und... nicht zu vergessen eine Update-Orgie um das Win auf neuesten Stand zu bringen. Aber man kann die Platte clonen. Oder mit einem Backupprogramm das gesamte Image auf die externe Platte bringen. Dann von dort wieder auf die neue bügeln. Gruß Andy |
![]() | #13 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Das ist schlichtweg Unfug. Natürlich kann man im BIOS einstellen, von welchem Medium zuerst gebootet werden soll ![]()
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #14 | ||
![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. @felix1 Zitat:
Es gibt keine Einstellung, dass der PC das Windows selbst installiert. Die Frage war: SabseDeKatze Kann man im bios nicht einstellen dass er von der zweiten das Windows draufinstalliert ? Aber man kann im Bios die Bootreihenfolge einstellen. Richtig. Zitat:
Dann baust du die zweite als erste ein. Jetzt kannst du von der Win DVD Booten und das windows neu installieren. Geht da was schief, kannst du es leicht wieder zurückbauen, denn ganz kaputt ist die Platte ja noch nicht. Gruß Andy Geändert von Ostseesand (20.01.2015 um 21:39 Uhr) |
![]() | #15 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. Da liegst Du schon wieder absolut daneben. Natürlich kann man bei der Installation auswählen, auf welche HDD/Partion die Installation erfolgen soll.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Fehlermeldung: Festplattenfehler wurde gefunden. |
controller, crystaldiskinfo, data, fehlermeldung, festplatte, guten, home, kaufen, laufen, neue, platte, power, regeln, retten, serial, sichern, smart, status, stick, toshiba, transfer, usb, version, windows, windows 7, world |