Zitat:
Zitat von cosinus Angenommen der Provider würde für die Proxysettings verantwortlich sein: warum dann ein Proxy auf dem localhost auf einem random Port? Damit diese Einstellung Sinn ergibt, muss auf dem Rechner des Providerkunden ja selbst ein Proxy-Server laufen... |
War wohl eher eine Antwort auf Cryptonics Frage. Provider benutzen ja eher transparente Proxies.
Ich habs grad gecheckt, die Einstellungen in der Registry sind voellig ungeschuetzt im Normalfall, dann macht wohl ein einfacher Registryzugriff weniger Arbeit.
Aber Cryptonics Einwand ist voellig berechtigt, schwierige Entscheidung, Registryzugriff einschraenken und Automatische Interneteinstellungen aus und damit die Ferndiagnose erschweren vs. Firmenrechner mit lustigen Proxyeinstellungen online. Sollte man wohl dem armen Admin ueberlassen.
Ich sollte mir angewoehnen, Cryptonic sorgfaeltiger zu lesen.
__________________