![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avira Antivir Update nur nach BestätigungWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira Antivir Update nur nach Bestätigung Was sollen wir mit dem Bild, die Sache ist doch geklärt ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira Antivir Update nur nach Bestätigung Ich glaube es ist nichts geklärt. Die Frage ist das weitere Vorgehen. Ich schlage mal folgendes vor. Im ersten Schritt auf jeden Fall alle wichtigen Daten sichern. Das sollte man aber sowieso machen. Bei einem alten (und auch neuen) Rechner kann auch z.B. mal eine Platte kaputt gehen. Man sollte diesen spontanen Datenverlust immer verkraften können.
__________________Dann kann man natürlich auch unter Windows XP noch nach Schadcode suchen. Hier im Form kann man ja entsprechend Anfragen stellen und ein paar Programme laufen lassen. Vielleicht findet man Schadcode, vielleicht nicht. Man kann auch per Linux-Live-Rescue-CD (z.B. Kasperksy Rescue Disk 10) ein Linux booten, Virensignaturen aktualisieren und schauen ob von extern Schadcode gefunden wird. Ein Scan ist wohl immer besser von außen als vom befallenen System selbst (gerade gestern lief der Film "The Truman Show" fällt mir dabei ein). Auch kann man den Virenscanner noch tauschen. Leider kenne ich keine guten kostenlosen Virenscanner. Und für die Zukunft wäre vielleicht ein anderes Betriebssystem sinnvoll. Ich installiere bei Bekannten immer Linux. Und ich denke wenn man jemanden kennt der z.B. Ubuntu einem installiert dann kann man damit arbeiten, soweit man nicht hohe Ansprüche (z.B. Microsoft Office vs. LibreOffice) hat. Läuft sogar wahrscheinlich auf der alten Windows XP - Hardware. Man kann ja bei Youtube ein paar Videos anschauen. Das bedient sich wie Windows. Nur die Softwareinstallation per Paketverwaltung ist einfacher und sicherer. Ähnlich iOS-AppStore oder Android-PlayStore. Alle Pakete natürlich signiert und geprüft daher kein Virenscanner notwendig. Und wenn man dann mal auf einen Link oder eine EXE-Datei klickt passiert nichts, da Windows-Binaries gar nicht ausführbar sind ;-) Daher braucht man leider für jede Windows-Software eine Linux-Alternative. Als Einstieg vielleicht mal hxxp://wiki.ubuntuusers.de lesen falls Interesse besteht. Geändert von iceweasel (04.08.2014 um 15:08 Uhr) |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira Antivir Update nur nach Bestätigung Es ist in sofern geklärt, dass es sicher ist, dass das Teil von Avira ist und kein Schädling.
__________________Zitat:
__________________ |
![]() | #4 | ||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Avira Antivir Update nur nach Bestätigung das Bild habe ich eingestellt, da Cryptonic das angeschrieben hat (erste Antwort auf meine Anfrage) Hallo Iceweasel, danke für Deine Antwort, komme erst jetzt dazu darauf zu Antworten. Zitat:
Zitat:
Eine Kasperksy Rescue Disk 10 hatte ich schon, aber die kam dann nie zum Einsatz, da ich nicht wusste was sie mit meinen Daten anfängt. Zitat:
Zitat:
Werde mich jetzt noch einmal unter Youtube umsehen ob ich da eine Übergangslösung finde - bis ich ein Notebook finde. Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.. auf meine eigentliche Frage konnte mir niemand sagen, ob das von Avira stammt? wünsche Dir und allen, die sich hier um eine Lösung für mein Problem bemüht haben noch einen schönen Abend lieben Gruß robertine |
![]() |
Themen zu Avira Antivir Update nur nach Bestätigung |
abgebrochen, aktualisieren, anderer, antivir, avira, avira antivir, besser, folge, folgende, forum, frage, kleine, korrekt, malware, meldung, neuen, neues, notebook, problem, probleme, richtig, suche, update, version, viren |