![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Pop-up: Bundesamt für Sicherheit in der Informaionstechnik, evtl Symstembefall!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Pop-up: Bundesamt für Sicherheit in der Informaionstechnik, evtl Symstembefall! Hallo miteinander, heute Vormittag hat sich nach dem Schließen(!) eines Pop-Up Fensters in Firefox, ein weites Fenster geöffnet. Der Inhalt dürfte mittlerweile allzu bekannt sein: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Computer gesperrt...". Das Fenster ließ sich auch nach Beenden und erneutem Ausführen von Firefox nicht schließen und es tat sich die Meldung auf, ob man die Seite wirklich verlassen möchte. Erst nach dem Lauf von CCleaner war das Fenster weg. Suchläufe von Avira und AdwCleaner zeigten keine Funde an. Lediglich Malwarebytes zeigte PUP.Optional.Spigot.A an. Ich schätze aber der Fund hängt nicht mit der oben beschriebenen Situation zusammen. Das System (Win 7/32 bit) läuft ansonsten normal (keine verdächtigen Prozesse im Taskmanager, hoch- und runterfahren ist kein problem, etc.). Beim Surfen danach ist mir nichts weiter aufgefallen. Kann ich mir ganz sicher sein, dass mein System nicht befallen ist? Bzw was hat es mit dem Fund unter Malewarebytes auf sich. Anbei die log-files von Malewarebytes, bei Bedarf kann ich die files der anderen Programme noch anhängen. Danke im voraus Gruß pan_der Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.22.06 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16721 TOSHIBA :: *** [Administrator] 22.01.2014 11:58:23 MBAM-log-2014-01-22 (12-13-14).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 213468 Laufzeit: 11 Minute(n), 29 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-660848808-223659081-3074705962-1000\$RKFDZ0Q.exe (PUP.Optional.Spigot.A) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) |
Themen zu Pop-up: Bundesamt für Sicherheit in der Informaionstechnik, evtl Symstembefall! |
administrator, anti-malware, autostart, avira, beenden, ccleaner, code, computer, dateien, explorer, firefox, hängt, malwarebytes, problem, programme, prozesse, runterfahren, schließen, seite, sicherheit, speicher, surfen, system, taskmanager, win |