Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 27.10.2013, 01:16   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun? - Standard

Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?



Zitat:
Der Anwender hinter den tasten sorgt zu 70% dafür das seine Sicherheit nicht gefährdet ist.
Das ist von der Tendenz her schon mal die richtige Einstellung bzw eine richtige Aussage

Zitat:
Deswegen frage ich ja ob mein Virenschutz/Internet Security für miene Verhältnisse ausreicht oder ob ich sogar System Ressorcen sparen kann
Das mag ich tendenziell weniger. Virenscanner bieten keine umfassende Sicherheit, weil sie die anderen wichtigen Maßnahmen nicht ersetzen können

Lesestoff:
Goldene Sicherheitsregeln
Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  6. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  7. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  8. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  9. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 27.10.2013, 03:29   #2
Solace
 
Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun? - Standard

Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Das ist von der Tendenz her schon mal die richtige Einstellung bzw eine richtige Aussage



Das mag ich tendenziell weniger. Virenscanner bieten keine umfassende Sicherheit, weil sie die anderen wichtigen Maßnahmen nicht ersetzen können

Lesestoff:
Goldene Sicherheitsregeln
Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  6. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  7. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  8. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  9. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
An die Punkte die du aufgezählt hast halte ich mich sehr strikt. Deswegen frage ich mich ja ob es nötig ist solch eine IS zu installieren oder ob ein AV vollkommend ausreichend ist. Gibt es eine Möglichkeit mein Problem mit P2P Verbindungen zu beheben? Sind diese Verbindungen nach einer deinstallation ebenso verschwunden?

Zum Thema Virenschutz und Surfverhalten stelle ich mal eine kleine Liste zusammen:


• Benötige ich meine KIS 2014 für absoluten Schutz?
• Reicht eine Windows Firewall + Virenscanner wie Avast aus um mich zu schützen?
• Könnte ich im Falle eines Umstiegs wirklich ein wenig Ressorcen sparen?
• Was könntet ihr mir empfehlen und was für Erfahrungen habt ihr mit diversen Schutzprogrammen gemacht?

Zu meinem Surfverhalten:

• Windows Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert!
• Programme werden ständig aktuell gehalten!
• Sandboxie wird von mir genutzt (derzeit aufgrund der KIS 2014 nicht möglich)
• Als Browser nutze ich Firefox!
• Streamseiten vermeide ich! (wie kinox.to ect)
• Ich achte darauf welche Seiten ich besuche und klicke nicht irgendwelche Banner an!
• Downloads erfolgen nur aus vertrauten Quellen und werden mit Virustotal nochmals geprüft
• Alle 3 Tage führt mein Virenschutzprogramm eine "Vollständige Analyse" durch!

Programme die ich nutze:

• Steam: Darüber Spiele ich online Spiele wie Black Ops 2, Companys of Heros 2 ect
• Gelegentlich World of Warcraft (Blizzard Server keine Privatserver)
• Zwischendurch nutze ich Skype
• Teamspeak wird fast Tag täglich Abends benutzt
• Curse Client (Um Addons für Spiele wie World of Warcraft oder Skyrim zu erhalten)
• Jdownloader 2 (Beta)


Weitere Schutzsoftware die ich nutze:

• Ccleaner, zur Säuberung! Registry wurde nur einmal angefasst und genau geschaut welche Datei er fand! Es waren nur Datein von meinem alten Norton und deinstallierten Games!
• HitmanPro

Infos zu meinem System:

• Windows 7 Home Premium 64-Bit
• Intel(R) Core(TM) i3-2350M CPU @ 2.30GHz, 2300 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
• 4 GB Ram

Ich hoffe das verschafft dir einen Überblick mich bestens zu beraten schon mal danke im voraus
__________________


Antwort

Themen zu Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?
cpu, firewall, frage, home, internet, kaspersky, kaspersky internet security 2014, messenger, neu, neue, online, online games, problem, scan, schutz, security, seite, seiten, sicherheit, software, spiele, system, update, updates, virus, windows, world of warcraft




Ähnliche Themen: Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?


  1. "Für den Sieg im Cyber-Krieg": US-Senat will Hackern mehr Angst machen
    Nachrichten - 30.09.2015 (0)
  2. Avast Web-Schutz blockiert 64-up.to kann aber den Auslöser nicht finden
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2015 (3)
  3. Systemkamera Samsung NX300 öffnet Hackern Tür und Tor
    Nachrichten - 08.05.2014 (0)
  4. eventuelle übernahme von hackern mit ammy admin
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2014 (13)
  5. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  6. Zehntausende vBulletin-Foren im Visier von Hackern
    Nachrichten - 15.10.2013 (0)
  7. Accounts des israelischen Vizepremiers von Hackern gekapert
    Nachrichten - 21.11.2012 (0)
  8. Skype Virus. Aber was genau ist es?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2012 (22)
  9. Bericht: US-Geheimdienste suchen nach Hackern
    Nachrichten - 13.06.2012 (0)
  10. Viele Trojaner auf meinem PC, aber was genau verursachen diese
    Log-Analyse und Auswertung - 10.03.2012 (3)
  11. Polizei NRW aus Angst vor Hackern vom Netz
    Nachrichten - 02.02.2012 (0)
  12. Google-Nutzer im Visier von Hackern
    Nachrichten - 12.03.2011 (0)
  13. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  14. Sicherheitsspezialist: USA ermöglicht Hackern Google-Spionage
    Nachrichten - 24.01.2010 (0)
  15. cebit biometrische daten schützen vor hackern?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.03.2006 (1)
  16. WLAN und DSL - aber was genau ?
    Netzwerk und Hardware - 07.08.2005 (3)
  17. wer kann das hackern ;)
    Mülltonne - 15.03.2005 (4)

Zum Thema Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun? - Zitat: Der Anwender hinter den tasten sorgt zu 70% dafür das seine Sicherheit nicht gefährdet ist. Das ist von der Tendenz her schon mal die richtige Einstellung bzw eine richtige - Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun?...
Archiv
Du betrachtest: Angst vor Hackern, Sicherheit & Schutz aber was genau tun? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.