Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 24.07.2013, 14:59   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus? - Standard

Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?



Hallo,

Zitat:
Welche Antivirensoftware ist empfehlenswert?
Avast ist ganz ok, für dne privaten Gebrauch auch kostenlos.
Du kannst aber ruhig NOD32 behalten.

Zitat:
Ist zusätzlich noch immer Malewarebytes zu empfehlen oder ist dies bei den heutigen Antivirenprogrammen nicht mehr erforderlich?
Doch, MBAM kann Sinn machen. MBAM erkennt idR Malware, die häufig von normalen Virenscanner nicht erkannt wird.

Zitat:
Benötigt man unter Windows 7 (ein Router ist zwischengeschaltet) noch eine seperate Firewall wie ZoneAlarm o.ä.?
Nein, auf keinen Fall, das ist kontraproduktiv. Belass es bei der Windows-Firewall.

Abschließend ist auf jeden Fall zu erwähnen, dass du nicht einfach irgendwelche Scanner installierst und dann fortan den ultimaten Schutz hast. So funktioniert Sicherheit nicht. Du musst doch an gewisse Grundregeln halten:


Lesestoff:
Goldene Sicherheitsregeln
Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  6. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  7. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  8. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  9. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 25.07.2013, 09:41   #2
Duxx
 
Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus? - Standard

Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?



Erst einmal vielen Dank für die Antwort und den "Lesestoff".

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Abschließend ist auf jeden Fall zu erwähnen, dass du nicht einfach irgendwelche Scanner installierst und dann fortan den ultimaten Schutz hast. So funktioniert Sicherheit nicht.
Das ich keinen "ultimativen Schutz" erreiche und schon gar keine "allgemeine Sicherheit" dessen bin ich mir voll und ganz bewusst, den der Sicherheitssoftwaresektor ist ja nunmal nur der reagierende Part in dieser Problematik.
Aber es gibt ja verschiedene Lösungen um eine gewisse Grundsicherung zu gewähren und wie bei einem dürfte es da empfehlenswertere und nicht so anzuratene Optionen geben.

Mein Wissenstand auf diesem Gebiet, ist halt ein paar Jährchen alt, daher auch meine Nachfrage zum "aktuellen Standard".
Für mich persönlich fühlt es sich noch immer komisch an, die Windows-Firewall nicht auszuschalten und eine zusätzliche zu installieren.
Zu mal es ja nach wie vor Zeitgenossen gibt, die eben genau dieses predigen.


Eine weitere Frage, die mir erst jetzt im Gespräch mit einem Kollegen kam, ersetzt das Malwarebytes eigentlich den Spybot S&D vollständig? Oder erkennt dieser noch andere Sachen?
Gruß, Duxx
__________________


Antwort

Themen zu Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?
aktuelle, automatisch, betriebssystem, betriebssystem windows 7, diverse, empfehlenswert, eset, eset nod32, firewall, frage, freeware, neue, neuen, nicht mehr, nod32, pcs, programme, rechner, router, schutz, sicherheitssoftware, software, unbedingt, win7, windows 7, zonealarm, zusätzliche




Ähnliche Themen: Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?


  1. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  2. runctf + A0246810.Ink / optimale weitere Vorgehensweise? Oder soll ich € 100,00 bezahlen...-:)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2013 (3)
  3. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  4. US-Aufklärungsdrohnen: Der Feind sieht mit
    Nachrichten - 17.12.2009 (0)
  5. XP sieht aus wie Vista! Wie wird man es los?
    Alles rund um Windows - 20.07.2009 (16)
  6. Windows-Benutzerverwaltung: Optimale Einstellungen nach Neuinstallation?
    Alles rund um Windows - 18.11.2008 (3)
  7. Logfile - wie sieht das System aus?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2005 (2)
  8. wer sieht etwas?
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2005 (2)
  9. Hilfe, das sieht nicht gut aus
    Log-Analyse und Auswertung - 03.09.2005 (6)
  10. Das sieht nicht gut aus ....
    Log-Analyse und Auswertung - 22.07.2005 (6)
  11. Wie sieht es aus?
    Mülltonne - 02.06.2005 (1)
  12. Sieht das Logfile o.k. aus?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.05.2005 (3)
  13. Sieht Antivir Gespenster?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.02.2005 (2)
  14. Wie sieht es damit aus??? DRINGEND!
    Log-Analyse und Auswertung - 07.02.2005 (3)
  15. mein log - das sieht finster aus...
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2004 (4)
  16. Der optimale Schutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.10.2004 (5)

Zum Thema Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus? - Hallo, Zitat: Welche Antivirensoftware ist empfehlenswert? Avast ist ganz ok, für dne privaten Gebrauch auch kostenlos. Du kannst aber ruhig NOD32 behalten. Zitat: Ist zusätzlich noch immer Malewarebytes zu empfehlen - Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus?...
Archiv
Du betrachtest: Wie sieht der optimale Schutz des PCs aus? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.