![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Spybot meldet "possible URL Spoofing (Cross Site)"Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Spybot meldet "possible URL Spoofing (Cross Site)" Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage! Und zwar: Meine Freundin hat bei ihrem Emailaccount auf eine unbekannte Mail geklickt und den darin befindlichen Link geöffnet... ![]() ![]() Ja Ja, ich weiß man könnte auch schlauer sein... Nun ist es so, dass Spybot unter Internet Explorer 10 beim öffnen von der Hotmail Startseite oder auch bei der T-Online Startseite ein Warnfenster aufmacht. Siehe hier ![]() hxxp://www.imgbox.de/show/img/bm0NcymKJf.JPG -Sie hat Norton drauf und der findet nichts. -Spybot findet auch nichts wenn man es durchlaufen lässt. -CCleaner habe ich auch schon durchlaufen lassen ändert aber nichts. Jetzt bin ich Ratlos. Bei Firefox gibt es keine Meldungen. Hoffe sehr ihr könnt uns helfen. Danach kriegt meine Freundin PC verbot ![]() P.s. hatte bereits an komplette Neuinstallation gedacht ![]() |
Themen zu Spybot meldet "possible URL Spoofing (Cross Site)" |
bekannte, explorer, fenster, firefox, frage, freundin, hotmail, interne, internet, internet explorer, internet explorer 10, komplette, krieg, kriegt, link, melde, meldet, neu, neuinstallation, norton, seite, spybot, startseite, unbekannte, ändert, öffnen |