Zitat:
Zitat von W_Dackel Wenn die Zielperson ihren Rechner nicht sorgfältig "patcht" kann man auch versuchen eine "drive by" Infektion herbeizuführen, z.B. indem man den Datenverkehr der Zielperson über einen Proxy umleitet und bei Aufruf von geeigneten Seiten ein entsprechendes Skript startet... |
Das würde aber voraussetzen, dass 1. ein Exploit beim User vorhanden ist (zB die aktuelle Java-Geschichte) und 2. dass der User eine bestimmte Seite aufruft, oder? Wenn der Firefox mit zB NoScript-Addon läuft, dürfte das schwierig werden.
Kann man ohne Mithilfe des ISP den Traffic denn überhaupt über einen Proxy leiten (ohne dass man bereits im System des Users rumbasteln konnte)?