![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Falsche Seiten bei Internetexplorer und Firefox werden aufgerufenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Falsche Seiten bei Internetexplorer und Firefox werden aufgerufen Hätte da mal drei Fragen bevor es weiter geht (wir sind noch nicht fertig!) 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? 3.) Die Werbeeinblendungen bzw Weiterleitungen wie zB Incredibar oder Mystart sind nun weg?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() | ![]() Falsche Seiten bei Internetexplorer und Firefox werden aufgerufenZitat:
2.) Kann keine Auffälligkeit feststellen 3.) Er springt meist im Firefox von Google auf ihavenet.com und von dort aus auf irgendeine Werbeseite. Im Internetexplorer macht er es immer. Was Du mit Incredibar und Mystart meinst, ist mir nicht klar. Viele Grüße |
![]() |
Themen zu Falsche Seiten bei Internetexplorer und Firefox werden aufgerufen |
abgebrochen, administrator, anleitung, anti-malware, autostart, dateien, download, explorer, falsche, falsche seiten, file, firefox, funktioniert, gelöscht, google, image, microsoft, seite, seiten, service pack 3, software, speicher, trojaner, trojaner? |