Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 08.07.2012, 09:09   #1
mike-larry
 
Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite - Standard

Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite



Hi Kira,

vielen Dank für deine Antwort..dann hab ich jetzt wenigstens Gewisseheit darf ich fragen an was du das festgemacht hast? (ich würde mich als durchaus fortgeschrittener Anwender bezeichnen..also keine Rücksicht auf Fachchargon den ich nich verstehen könnte ;D)

Ich meld mich wieder, wenn ich neuinstalliert hab..hoffentlich dann ohne win32.ZAccess

Gruß

Alt 09.07.2012, 06:29   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite - Standard

Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite



Zitat:
Zitat von mike-larry Beitrag anzeigen
darf ich fragen an was du das festgemacht hast?
nun einige Beispiele:

Code:
ATTFilter
Infizierte Dateien: 1
C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\00000008.@ (Trojan.Dropper.BCMiner) -> Keine Aktion durchgeführt.
         
Code:
ATTFilter
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000001 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000002 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000003 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000004 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000005 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000006 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000007 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000008 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000009 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000010 - mmswsock.dll File not found
O10:64bit: - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries64\000000000011 - mmswsock.dll File not found
O10 - NameSpace_Catalog5\Catalog_Entries\000000000008 [] - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll (Apple Inc.)
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000001 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000002 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000003 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000004 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000005 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000006 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000007 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000008 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000009 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000010 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000011 - C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll File not found
         
Code:
ATTFilter
[2012.07.05 14:50:36 | 000,232,960 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\00000008.@
[2012.07.05 01:04:45 | 000,094,208 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\80000032.@
[2012.07.05 01:04:45 | 000,080,896 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\80000064.@
[2012.07.05 01:04:45 | 000,000,804 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\L\00000004.@
[2012.07.05 01:04:44 | 000,016,896 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\80000000.@
[2012.07.05 01:04:43 | 000,002,048 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\00000004.@
[2012.07.05 01:04:43 | 000,001,632 | ---- | C] () -- C:\Windows\Installer\{593f0ea7-65ec-3009-42cd-87c76f5f17bf}\U\000000cb.@
         
Zitat:
Zitat von mike-larry Beitrag anzeigen
(ich würde mich als durchaus fortgeschrittener Anwender bezeichnen..
das würd ich nur ganz leise sagen, denn:
Zitat:
64bit- Ultimate Edition (Version = 6.1.7600) - Type = NTWorkstation
nemlich eben erfahrene User wissen: das Betriebsystem und alle installierten Programme regelmäßig aktualisieren müssen! Du bist eben ohne das Servicepack 1 noch immer unterwegs! Am 22. Februar 2011 veröffentlicht Microsoft das Service Pack 1 für Windows 7

Zitat:
Zitat von mike-larry Beitrag anzeigen
Ich meld mich wieder, wenn ich neuinstalliert hab..
das würd ich Dir nur wärmsten empfehlen!

nur so mal nebenbei erwähnt:
besteht den Verdacht, dass es sich hier bei einem Produkt um illegale Software handelt, zwar MS Office gecrakt?:
Zitat:
C:\Windows\tasks\AutoKMS.job
Einen durch Keygen [Key Generator/Keymaker] verseuchten PC und eventuell gespeicherte externe Daten auf SB Sticks, ext.Platte etc,, sollte formatiert und neu aufgesetzt werden, weil ja durch gecrackte oder mit Viren verseuchte Software wie auch immer, ein Angreifer erfolgreich in dein System eingedrungen ist:-> *Technische Kompromittierung*
Denn die angebotenen Programme und Dateien enthalten jede erdenkliche Art von Malware/Schadprogramm wie z.B. Backdoors, Rootkits etc, die dann den PC unter Kontrolle nehmen und die Administratorrolle übernehmen können
__________________

__________________

Antwort

Themen zu Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite
andere, anderen, anhang, arbeitsplatz, deaktiviert, ebay, eingefangen, ergebnisse, freund, gefangen, google, google redirect, hoffe, klicke, kurzem, lieben, neuinstallieren, redirect, seiten, sicherheitswarnung, thema, unmöglich, virus, warnung, weiterhelfen




Ähnliche Themen: Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite


  1. Auf meinem Laptop öffenen sich auf jeder Seite die Ich besuche pop-Ups
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2015 (1)
  2. Chrome: Bei jeder besuchten Seite öffnet sich automatisch ein Pop-Up
    Log-Analyse und Auswertung - 25.05.2015 (16)
  3. Es popen im Chromebrowser bei jeder Seite im Internet ständig Werbungsfelder auf.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2015 (12)
  4. Werbung auf jeder Seite im Browser und dauerhafte Popups (Win 8.1)
    Log-Analyse und Auswertung - 22.03.2015 (7)
  5. doppelt unterstrichene grüne Wörter tauchen wahlos auf jeder Seite auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2014 (27)
  6. Avast meldet Bedrohung bei jeder Seite die geöffnet wird
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2014 (7)
  7. Die selbe Werbung auf jeder Seite mehrmals und Virenfunde
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2014 (8)
  8. Mozilla Firefox / Pop ups mit werbung auf fast jeder Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2013 (11)
  9. Lästige Spam-Banner Werbung auf JEDER Seite!
    Lob, Kritik und Wünsche - 04.09.2013 (0)
  10. Lästige Spam-Banner Werbung auf JEDER Seite!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2013 (21)
  11. Zufällige Links mit Werbung auf jeder aufgerufenen Seite ( Mac/Safari)
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 09.07.2013 (10)
  12. Zufällige Links mit Werbung auf jeder aufgerufenen Seite ( Mac/Safari)
    Mülltonne - 09.07.2013 (8)
  13. clkads.com Werbung bei jeder Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2012 (6)
  14. Rechner stürzt ständig ab. Https-Seite können nicht besucht werden. Keine Wiederherstellung möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2012 (3)
  15. Google Redirect / Umleitung bei jeder Suche - Rootkit?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.01.2010 (4)
  16. Werbe PopUps nach jeder 3-4 Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 15.08.2008 (9)
  17. Trojanermeldung und Popups auf jeder Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.10.2006 (4)

Zum Thema Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite - Hi Kira, vielen Dank für deine Antwort..dann hab ich jetzt wenigstens Gewisseheit darf ich fragen an was du das festgemacht hast? (ich würde mich als durchaus fortgeschrittener Anwender bezeichnen..also keine - Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite...
Archiv
Du betrachtest: Google Redirect und Sicherheitswarnung bei jeder https-Seite auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.