![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Exploit EXP/CVE - Weisser Bildschirm "Warten auf Verbindung"Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #36 |
![]() ![]() | ![]() Exploit EXP/CVE - Weisser Bildschirm "Warten auf Verbindung" hi Markus, danke, dass du so prompt antwortest Ich mich in meinem letzten beitrag vermutlich unpräzise ausgedrückt und Backup mit Systemabbild gleichgesetzt: Ich habe mit der Funktion 'Sicherung einrichten' unter 'Sichern und Wiederherstellen' nur die persönlichen Daten unter 'Benutzer' gesichert, nicht das gesamte System. Die Neuinstallation des Systems habe ich mit der F11-Funktion beim Hochfahren vorgenommen und dabei alle Dateien von der Festplatte entfernt. Sämtliche Updates seit 2009 habe inzwischen nachgezogen. Die Menüführung unter 'Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen -> Eigene Daten wiederherstellen' sieht seit der Neuinstallation allerdings ein wenig anders aus, als ich es in Erinnerung habe. Kann mich aber auch täuschen, die Sicherung liegt nun bereits zwei Wochen zurück Auf der externen Festplatte heißt der Ordner aber trotzdem 'WindowsImageBackup' und lässt sich über Sichern und Wiederherstellen nicht einlesen. Gibt es einen Trick, die Datei für die Funktion 'Eigene Daten wiederherstellen' sichtbar zu machen? Danke + Gruss Robbo |
Themen zu Exploit EXP/CVE - Weisser Bildschirm "Warten auf Verbindung" |
administrator, avira, besten, bildschirm, exp/cve-2010-0840, exploit, forum, gmer, guten, home, java-version, maus, neues, neustart, phänomen, problem, programme, reparieren, scan, sicherheitslücke, software, tastatur, verbindung, viren, weisser bildschirm bei einem user, windows, windows 7, windows 7 home |