![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: BKA Trojaner, Daten im Nachhinein sichern, Rechner vor Neuinfektion schützenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() BKA Trojaner, Daten im Nachhinein sichern, Rechner vor Neuinfektion schützen Hallo zusammen, mein erster Post in diesem Forum und ich überfalle euch gleich mit einem großen Problem. Zumindest für mich. ![]() Lese bereits seit einiger Zeit und mit wachsendem Interesse in diesem Forum mitund habe mich bisher immer gefreut, dass solche Trojaner/Viren mich ja eh nicht erwischen. Und was soll ich sagen, zack: doch erwischt. Von diesem rechnersperrenden BKA Trojaner. Kein Thema, so meine erste bescheidene Diagnose, du hast zwar keine Ahnung von der Materie, hast aber schon viel hier im Forum gelesen, manches sogar verstanden und bist dadurch nun gut informiert. Bislang habe ich beispielsweise über den "abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern" Malwarebites und SUPERAntiSpyware laufen und Schädlinge entfernen lassen. Allerdings mit ernüchterndem Ergebnis, denn erstens war noch einiges mehr auf dem Rechner, was dort definitiv nichts zu suchen hat und zweitens sind seit meinem Rettungsversuch sämtlich Icons auf dem Desktop verschwunden. Programme kann ich deswegen nur über den Taskmanager starten. Kurzum, habe eine üble Bauchlandung erlitten. Bevor ich aber nun weiter „verschlimm“-bessere, wende ich mich doch lieber an die ausgewiesenen Experten. Mein Ziel ist nach meinem bisherigen Gemurkse eigentlich vorrangig die mir wichtigen Daten im Nachhinein auf einer externen Festplatte zu sichern, den Rechner danach neu zu installieren und die gesicherten Daten wieder aufzuspielen. Habe mir dazu schon das Knoppix live System und die Avira Antivir Rescue-CD gebrannt. Bevor ich starte, interessiert ich dabei vor allem folgender Punkt: Wenn ich die Daten von dem infizierten PC auf die neue, saubere externe Festplatte ziehe (diese Platte möchte ich vorher an meinem Notebook mit USB vaccine „impfen“), wie stelle ich dann sicher, nach Neuinstallation des Rechners diesen nicht wieder zu infizieren, weil ich mir vielleicht von der externen Festplatte wieder etwas mit zurückspiele? Oder sollte ich vor dieser Maßnahme doch versuchen den Rechner zu säubern? SG, Achim |
Themen zu BKA Trojaner, Daten im Nachhinein sichern, Rechner vor Neuinfektion schützen |
antivir, avira, desktop, entfernen, ergebnis, externe festplatte, festplatte, folge, forum, icons, infizierte, live, maßnahme, netzwerk, neu, neue, notebook, programme, rechner, schädlinge, suche, superantispyware, system, taskmanager, trojaner, usb |