![]() |
|
Diskussionsforum: Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken? Danke, aber ich hätt's doch noch gerne genauer vom Prinzip her: Rootkits verstecken sich vor dem System, weil sie die Dateiabfrageroutinen verändern, daher kann also grundsätzlich kein Programm, was diese Routinen benutzt, die Rootkit Dateien erkennen.
__________________Funktioniert nun das Verstecken der Netzwerkverbindungen nach einem ähnlichem Prinzip (das also ALLE Programme diese Verbindungen nicht sehen), oder muss hier die Malware explizit gewisse Programme wie netstat austricksen, so das also z.B. TCPView oder auch Wireshark wieder funktionieren würden? |
Themen zu Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken? |
dateien, gen, netstat, netzwerkverbindungen, rootkit, tasks, tcpview, verstecken, windows |