Zitat:
Zitat von Shadow Nie
Aber wenn du mit mehreren (!) guten, aktuellen Antimalware-Scannern eine Prüfung machst, dann kannst berechtigt hoffen, dass er zu einer hohen und vertretbaren Wahrscheinlichkeit keine viralen Aktivitäten mehr hat.
Allerdings kannst du niemals darauf setzen, dass er 100% sauber ist, dass die Malware - je nach dem was vorhanden war! - nicht noch irgendwas wichtiges oder unwichteges verändert hat. Selbst die Malwarebekämpfung kann "Schäden" verursachen. |
Und welche kostenlose, könntest du mir evt. empfehlen?
Zitat:
Zitat von Shadow Nein, du musst sie nicht löschen, nur sind sie dort sinnlos. Die Quarantäne dient primär dazu um falsche Bekämpfungsversuche falscher Funde (false positives) wieder rückgängig zu machen, zum Testen ob nach der "Unererreichbarkeit dieser Dateien" das System noch funktioniert.
Sobald dies sicher ist, solltest du löschen. Solange Avast noch funktioniert und niemand es fehlbedient, stellen sie aber kein Risiko dar. |
Naja avast! funktioniert, nur steht unter "Verwaltung" irgendwas mit "letzter Aktualisierungsversuch: am so und so...". Heißt das,er kann es nicht aktualisieren und ich müssste es vermutlich manuell manchen, wenn ja wie?
Zitat:
Zitat von Shadow Nein, du solltest zwar solange mit aktualisiertem Avast scannen, bis nichts mehr gefunden wird, anschließend aber mit anderen guten und aktuellen Antimalwarescannern Gegenproben machen.
Und keine Sorge, dass andere Scanner noch was finden, ist/wäre kein Nachweis, dass Avast schlecht ist. Es ist "üblich". |
Welche sollte ich benutzen?
Zitat:
Zitat von Shadow 100% Sicherheit gibt es nicht.
Finden mehrere gute, aktuelle AV-Scanner richtig angewendet nichts, dann mag/kann man aber mit hinreichender Wahrscheinlichkeit darauf setzen, dass genausoviel Malware drauf ist, wie auf einem PC, bei dem trotz vorsichtigem Verhaltens und richtiger, angemessener Anwendung von AV-Software, noch nie was gefunden wurde.
Keiner meiner PCs ist (unter diesem Gesichtspunkt) 100% sicher sauber, auch wenn ich noch nie Malware (erkannt) hatte und die üblichen Malwarequellen nicht aufsuche.
Aber wer weiß, ob es nicht was ganz tolles gibt, was keine AV-Software bisher erkennt?
Nur weil ich und keine Antimalwareprogramm je (bei mir) so etwas zu Gesicht bekommen haben, kann man nicht von 100% sicher sprechen. Man kann nur sagen: sehr wahrscheinlich.
Sauber ist ein PC zu 100% direkt nach der Installation wenn sie sauber durchgeführt wurde und vor der ersten Verbindung "nach außen" (und man davon ausgeht, dass auf der - als Beispiel - originalen Windows-DVD nichts "unerwünschtes drauf ist). |
ja kann ich mir schon vorstellen. naja ich habe gestern erst meinen ersten Virus zu gesicht bekommen und naja als 14-jährige einen PC virenfrei zu machen, ist ja nicht so einfach. Ich bin eben ziemlich unsicher.
Zitat:
Zitat von Shadow Kann, je nach Malware. Würmer z.B. oder Freigaben würden das Risiko erhöhen.
Das Internet ist Gefahr genug  |
Wenn ich wüsste was das auf meinem PC wäre....
Zitat:
Zitat von Shadow Ihr benutzt einen gemeinsamen Router? |
ich denkemal Router ist das ding, das mit dem internetanbieter verbunden ist. Naja eher indirekt, ich habe durch W-Lan ene Verbindung zum Router
__________________