Nunja, ich kann die Zurückhaltung verstehen. Wie dem auch sei, ich bin in der Zwischenzeit fündig geworden und hab eines der Programme installiert.
Was mich nun interessieren würde (der ein oder andere mag nun schmunzeln), wie denn ein key logger effektiv entfernt werden kann. Die Frage dürfe nun hier im Forum berechtigt sein

.
Sobald ich den Echtzeitschutz (zum zwecke der Instaltion und des Tests hab ich den Echtzeitschutz ausgeschaltet) von Microsoft Essentials eingeschaltet habe, hat er das Ding erkannt und "entfernt". Die Datei konnte zwar über den Ausführ-Befehl nicht geöffnet werden, bei genauem Hinsehen war der entsprechende Ordner unter C:Windows-Pfad aber noch vorhanden und ich hab nochmal manuel "deinstalliert".
Wie kann ich sicherstellen, dass ein solches Programm effektiv entfernt wurde.